25 km
Archivar ­­/­­-in (m/w/d) für die Abteilung Stadtarchiv des Amts für kulturelles Erbe 20.02.2025 Stadt Regensburg Regensburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Archivar /-in (m/w/d) für die Abteilung Stadtarchiv des Amts für kulturelles Erbe
Regensburg
Aktualität: 20.02.2025

Anzeigeninhalt:

20.02.2025, Stadt Regensburg
Regensburg
Archivar /-in (m/w/d) für die Abteilung Stadtarchiv des Amts für kulturelles Erbe
Über uns:
Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für kulturelles Erbe eine /-n Archivar /-in (m/w/d) für die Abteilung Stadtarchiv. Die Abteilung Stadtarchiv des Amts für kulturelles Erbe ist das "Gedächtnis" Regensburgs und das viertgrößte Kommunalarchiv Bayerns mit Beständen im Umfang von ca. 9.000 laufenden Metern. Als archivfachliches Kompetenzzentrum ist das Stadtarchiv primär verantwortlich für die Bewertung, Übernahme und Erschließung von Unterlagen der Stadtverwaltung. Außerdem sammelt es archivwürdige Unterlagen privater Hand, wie Nachlässe oder Vereinsschriftgut. Das Stadtarchiv bringt sich ebenso bei der Schriftgutverwaltung und Digitalisierung ein und vermittelt Stadtgeschichte im Rahmen von Archivpädagogik und historischer Bildungsarbeit. Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben:
  • Beraten der städtischen Dienststellen bei der analogen, hybriden und digitalen Schriftgutverwaltung bzw. Records Management, dabei Konzeption und Durchführung von Schulungen und Erstellung von Informationsmaterialien
  • Konzeptionelles und operatives Mitwirken bei der Einführung und dem Einsatz der E-Akte, dabei fachliche Vor- und Nachbetreuung der einzelnen Dienststellen
  • Mitwirken bei der Aussonderung von analogen und digitalen Unterlagen
  • Aufbau und fachliche Betreuung eines Zwischenarchivs für analoge und digitale Altregistraturen der städtischen Dienststellen
  • Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
  • Bewerbungsvoraussetzungen:
  • Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Archivwesen an der Bayerischen Archivschule München oder alternativ der Archivschule Marburg [Laufbahnbefähigung für den gehobenen Archivdienst - Dipl. Archivar/-in (m/w/d)], oder
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium [Diplom (FH) bzw. Bachelor] in Archiv- oder Informationswissenschaft an der FH Potsdam oder in einem vergleichbaren, einschlägigen Studienbereich
  • Zudem erwarten wir:
  • Genaue, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Interesse an der Stadtgeschichte Regensburgs
Wir bieten:
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
  • Individuelle Personalentwicklung
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie
  • Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage
  • Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc.
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Unser Kontakt:
Bei inhaltlichen Fragen: Leiter der Abteilung Stadtarchiv, Herr Lorenz Baibl, Tel. (0941) 507-1450 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren: Team Bewerberservice (0941) 507-8118
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Chancengleichheit und Vielfalt ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Berufsfeld

Standorte