Informationen zur Anzeige:
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau
Aachen
Aktualität: 06.11.2023
Anzeigeninhalt:
06.11.2023, Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW
Aachen
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau
Sie übernehmen die Koordination von anspruchsvollen Projekten aus der ganzen Bandbreite des Tiefbaus: Erdarbeiten für Ver- und Entsorgungsanlagen, Sanierung und Unterhaltung ausgedehnter Schmutz- und Regenwassernetze sowie der Versorgungskanäle der technischen Infrastruktur, Neuplanung und Sanierung von Grün- und Sportanlagen sowie repräsentativen Plätzen, Straßen- und Wegebau, Abbruch und Entsiegelung von Flächen, Versickerungsanlagen
Die eigenverantwortliche Bearbeitung der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI bzw. Steuerung externer Fachplaner für den Bereich Tiefbau bei Neubau-, Sanierungs- und Infrastrukturmaßnahmen obliegt Ihnen
Sie wirken bei der Auswahl und Beauftragung freiberuflich Tätiger mit
Sie unterstützen beim Bauprojektcontrolling (bzgl. Budget-, Termin- und Qualitätsrisiken)
Die Prüfung und Plausibilisierung beauftragter Leistungen (aktives Vertrags- und Claim-Management) gehört zu Ihrem Aufgabenbereich
Sie koordinieren und überwachen die vertragsgemäßen Planungs- und Bauleistungen der Auftragnehmer
Sie erstellen baufachliche Unterlagen, Stellungnahmen, Berichte und Dokumentationen
Sie führen die Abstimmung und Koordination mit Genehmigungsbehörden und Nutzern durch
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, idealerweise mit der Vertiefung Tiefbau.
Weitere Anforderungen:
Idealerweise bringen Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung bei der Planung und Ausführung komplexer Tiefbauprojekte mit
Sie können Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI und Kenntnisse im Bereich des Vergabe- und Vertragsrechts (z. B. VgV, VOB) und weiterer relevanter Rechtsvorschriften (WHG, BBodSchG) vorweisen
Sie verfügen über Fähigkeiten zur fachübergreifenden, konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit
Sie verfügen über einen routinierten Umgang mit Standard IT-Systemen (z. B. Microsoft Office) und Aufgeschlossenheit gegenüber der Anwendung von SAP
Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-Kfz und verfügen über Deutschkenntnisse, die mindestens dem C1 Niveau (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Berufsfeld
Standorte