25 km
Berechnungsingenieur Thermalanalyse ­­/­­ Thermomanagement (CFD) (w/m/d) 13.05.2025 Hensoldt Oberkochen
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Berechnungsingenieur Thermalanalyse / Thermomanagement (CFD) (w/m/d)
Oberkochen
Aktualität: 13.05.2025

Anzeigeninhalt:

13.05.2025, Hensoldt
Oberkochen
Berechnungsingenieur Thermalanalyse / Thermomanagement (CFD) (w/m/d)
Über uns:
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. Im Bereich "Structural and Thermal Analysis" greifen verschiedenste Disziplinen wie Systemengineering, Optikdesign, Konstruktion und Struktur- und Thermalanalyse ineinander. Wir entwickeln Komponenten, Mechanismen und Strukturen für optische Systeme, die auch unter extremen Bedingungen, wie starker Vibration und extremen Temperaturen, ihre Leistungsdaten erfüllen. Zusammen mit anderen Entwicklungsbereichen entstehen daraus Spezialoptiken, Kamerasysteme, Laserentfernungsmesser, integrierte elektromechanisch-stabilisierte, multispektrale Aufklärungssysteme für U-Boote, Militärfahrzeuge, Luftfahrzeuge und Satelliten.
Aufgaben:
  • Thermal Analysen zur Bewertung und Auslegungen von komplexen opto-mechanischen Systemen mittels CFD Analysen
  • Erstellen von Verlustleistungsbudgets
  • Definition von Wärmeübergängen und Implementierung von Fluid-Solid-Kopplungen
  • Durchführung von Simulationen anhand stationärer und transienter Szenarien
  • Erarbeiten und bewerten von Thermal Konzepten kompletter (Teil-)Systeme
  • Erstellung von Prüfprozeduren für Umwelttests bzgl. thermischen Anforderungen
  • Korrelation von Analyse- mit Testergebnissen
  • Betreuung externer Partner im Bereich Thermalanalyse
  • Präsentation der Ergebnisse vor Kunden (intern und extern)
  • Arbeiten in interdisziplinären Teams (Mechanik, Optik, Elektronik und Software)
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Ingenieurs- oder Naturwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Fachrichtung abgeschlossen
  • Berufserfahrung als Berechnungsingenieur für thermische Auslegung komplexer Systeme
  • Fundierte Erfahrung im Thermalmanagement mechatronischer Systeme
  • Erfahrung in der Durchführung von numerischen Strömungssimulationen
  • Sehr gute Kenntnisse in Thermodynamik, Wärmeübertragung und Strömungsmechanik
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von CFD-Berechnungstools (idealerweise FloEFD)
  • Fundierte Kenntnisse in CAD-Systemen zur Aufbereitung der Berechnungsmodelle (idealerweise CREO)
  • Idealerweise Kenntnisse in der strukturmechanischen Auslegung / Berechnung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Verhandlungssichere Deutsch- sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Unser Kontakt:
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung: E-Mail: jobs@hensoldt.net Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter www.hensoldt.net/career .
Weitere Informationen:
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Berufsfeld

Standorte