
Bibliotheksangestellte/Bibliotheksangestellter (w/m/d) in der Bereichsbibliothek Jülich
Drucken
Aachen
Informationen zur Anzeige:
Bibliotheksangestellte/Bibliotheksangestellter (w/m/d) in der Bereichsbibliothek Jülich
Aachen
Aktualität: 03.07.2025
Anzeigeninhalt:
03.07.2025, Fachhochschule Aachen
Aachen
Bibliotheksangestellte/Bibliotheksangestellter (w/m/d) in der Bereichsbibliothek Jülich
Aufgaben:
- Sie erledigen selbstständig alle Vorgänge, die im Zusammenhang mit der Ausleihe von Medien und der Verwaltung von Benutzerkonten stehen (u. a. Verwaltung von Semesterapparaten, Gebührenverwaltung, etc.)
- Sie erteilen mündliche und schriftliche Auskünfte zu Benutzungsfragen auch unter Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel und helfen im Umgang mit dem technischen Equipment
- Sie arbeiten bei der Bestellung und Einarbeitung neuer Medien mit
- Sie pflegen laufende Zeitschriften und Fortsetzungen und bereiten die Jahresarbeiten vor
- Sie sorgen gemeinsam mit dem Team für die Bestandspflege und die Organisation vor Ort
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte /r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek oder eine vergleichbare Qualifikation oder eine nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung in einer Bibliothek
- Praktische Erfahrungen mit bibliothekarischen Erschließungssystemen und in der Anwendung eines Bibliotheksmanagementsystems sind von Vorteil
- Zielgruppengerechte Kommunikationsfähigkeit sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Serviceorientierung und kundenfreundliches Auftreten
- Zuverlässigkeit, Teamgeist, Technikaffinität, Offenheit für Veränderungen und Neuentwicklungen
- Bereitschaft zu Spätdiensten
Wir bieten:
- Arbeitsbedingungen und Vergütungen nach dem TV-L
- Eine Stelle, die bis zur Entgeltgruppe EG 8 bewertet und unbefristet ist
- Regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden 50 Minuten
- Die Möglichkeit, die Tätigkeit auch in Teilzeitform auszuüben
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. flexible Arbeitszeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zertifizierte Familienfreundlichkeit
Unser Kontakt:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stühn, Telefon: 0241 6009-52066 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Business Administration
Vertrieb, Marketing, Medien
Organisation, Verwaltung, Büro
Medien, Grafik, Design, Druck
Verlagswesen, Bibliothek, Archiv
Standorte