Informationen zur Anzeige:
Objektmanagerin/Objektmanager HFM (w/m/d) (Sachbearbeitung in der Immobilienverwaltung/ Immobilienbewirtschaftung)
Hannover
Aktualität: 20.11.2023
Anzeigeninhalt:
20.11.2023, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Hannover
Objektmanagerin/Objektmanager HFM (w/m/d) (Sachbearbeitung in der Immobilienverwaltung/ Immobilienbewirtschaftung)
Wahrnehmung der Eigentümerpflichten und -interessen, Überwachungspflichten (z. B. Verkehrssicherungspflicht, Brandverhütungsschauen, Umweltbegehungen etc.)
Mietvertragsverwaltung und -management einschließlich Überwachung der Zahlungseingänge
Durchführung eines Kostencontrollings zur Kosten- und Einnahmenoptimierung sowie Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen/-berechnungen
Budgetbewirtschaftung und -verteilung sowie Kontrolle der Budgetauslastung
Beratung der dienstlichen Nutzerin (Bundeswehr) zum Flächenmanagement
Durchführung von Marktanalysen sowie Ermittlung und Festsetzung von Verkehrs-/Mietwerten
Objektübergaben sowie Rückabwicklung von Mietverhältnissen und Rücknahme
Bearbeitung von Steuerangelegenheiten und von Schadensfällen
Rechnungsbearbeitung und Datenpflege
Qualifikation:
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Dipl.-Ing [FH]) in den Studiengängen Immobilienmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation in einer der vorgenannten Fachrichtungen (Stufe 6 des DQR), z. B. abgeschlossene Ausbildung als geprüfte Immobilienfachwirtin (IHK)/geprüfter Immobilienfachwirt (IHK)
Fachkompetenzen:
Gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Immobilienmanagements
Kenntnisse im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht
Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Grundkenntnisse im Umwelt- und Altlastenrecht wünschenswert
Ausgeprägte Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weiteres:
Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Bereitschaft zu Dienstreisen - im Einzelfall auch mehrtägig - sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG)
Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Gute Auffassungsgabe
Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Gute Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Berufsfeld
Standorte
Objektmanagerin/Objektmanager HFM (w/m/d) (Sachbearbeitung in der Immobilienverwaltung/ Immobilienbewirtschaftung)
Drucken
Teilen
Hannover