Informationen zur Anzeige:
(Senior) Professional (w/m/d) deutsche und internationale Wasserstoff- und Gaspolitik
Berlin, Halle
Aktualität: 23.06.2022
Anzeigeninhalt:
23.06.2022, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Berlin, Halle
(Senior) Professional (w/m/d) deutsche und internationale Wasserstoff- und Gaspolitik
Werden Sie Teil der neu eingerichteten Stabsstelle Politik, Strategie & Grundsatzfragen: Sie tragen in spannenden internen und externen Projekten zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende und zur Erreichung der Klimaziele bei.
Sie arbeiten mit großer Eigenverantwortung in einem jungen, smarten Team. Und Sie entwickeln durch Ihre Arbeit bei uns Ihre eigene Expertise weiter und knüpfen darüber hinaus hochrangige Kontakte in die Energie- und Klimapolitik, die Zivilgesellschaft sowie die Energiewirtschaft und andere Branchen.
Eigenverantwortliche Mitarbeit in verschiedenen internen und externen Projekten sowie Konzeption, Umsetzung und Management von eigenen (Teil-)Projekten in nationalen oder internationalen Studienvorhaben
Begleitung und politisches Monitoring von Gesetzgebungsverfahren (national, europäisch, international)
Beantwortung externer Anfragen zu dem Thema sowie Verfassen von Artikeln und Positionspapieren
Konzeption, Organisation und Durchführung von Gremien- und Facharbeitssitzungen, Workshops, Konferenzen und anderen Veranstaltungen in Multi-Stakeholder-Prozessen
Kontaktpflege zu relevanten Stakeholdern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Koordination interdisziplinärer Kolleginnen und Kollegen und Förderung des dena-internen Fachaustauschs
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für 2 Jahre mit dem Ziel der dauerhaften Übernahme.
Freude an der Mitarbeit an politischen und gesellschaftlichen Prozessen zur Weiterentwicklung des Energie- und Wirtschaftssystems zur Umsetzung der Energiewende und zur Transformation zu Klimaneutralität
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) mit politischem, volks- oder betriebswissenschaftlichem Schwerpunkt oder einer multidisziplinären Studienrichtung mit passendem Schwerpunkt
Berufserfahrung in der deutschen, europäischen und internationalen Energie- und Klimapolitik (möglichst mit Fokus auf Gase und Wasserstoff) und ausgeprägtes Verständnis für politische Zusammenhänge
Erste Verantwortung für Konzeption, Umsetzung und Management von (Teil-)Projekten sowie in der Koordination von Projektmitarbeitenden
Hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Argumentations- und Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache
Hohe Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung beim Netzwerkaufbau zu Stakeholdern in Regierung, Wirtschaft (insbesondere der Energiewirtschaft) und Zivilgesellschaft
Hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Begeisterungsfähigkeit und Fähigkeit zum selbständigen konzeptionellen, analytischen und interdisziplinären Arbeiten
Bereitschaft zu Dienstreisen und Besuch nationaler, europäischer oder internationaler Veranstaltungen
Berufsfeld
Standorte
(Senior) Professional (w/m/d) deutsche und internationale Wasserstoff- und Gaspolitik
Drucken
Teilen
Berlin, Halle