Aufgabe:
Durchführung der Informationsveranstaltung und Führen von Informationsgesprächen Rehabilitationsberatung und -planung Antragsstellung von Leistungsanträgen Kontaktpflege zu Kostenträgern, Kliniken, sozialen Hilfesystemen und Angehörigen Teilnahme an Qualitätssicherung, Arbeits- und ProjektgruppenQualifikation:
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sozialwesen (Master, Diplom) Erfahrungen in der Beratung psychisch kranker Menschen Fundierte Kenntnisse der Sozialgesetzgebung Sach- und fachgerechte Dokumentation Gute ArbeitsorganisationWeitere Angebote in den Bereichen: