Informationen zur Anzeige:
Entwicklungsingenieur / R&D Engineer (m/w/d) Elektrische Motoren & Antriebstechnik
Traunreut
Aktualität: 12.03.2023
Anzeigeninhalt:
12.03.2023, DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Traunreut
Entwicklungsingenieur / R&D Engineer (m/w/d) Elektrische Motoren & Antriebstechnik
Nach Ihrer Einarbeitung entwickeln Sie mit Kollegen unterschiedlicher Disziplinen innovative Antriebssysteme - bestehend aus Motor, Regelung und Achsmechanik.
Das multiphysikalische Auslegen elektrischer Motoren, vor allem elektromagnetisch, aber auch mechanisch und thermisch, bildet einen Schwerpunkt Ihrer Aufgabe.
Ihr Ziel: Motoren entwickeln, die optimal mit den anderen Systemkomponenten zusammenwirken.
Sie sind stets bestens über aktuelle technologische Entwicklungen informiert und arbeiten eng mit unseren Motoren-Experten in der französischen Schweiz sowie mit unserer Motoren-Fertigung in UK zusammen.
Um Chancen und Grenzen unterschiedlicher Technologien schon in frühen Entwicklungsphasen zu identifizieren, befassen Sie sich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Themen auf Systemebene.
Sie entwickeln intelligente Simulations- und Design-Tools, um »Ihre« Motoren hinsichtlich ihrer speziellen Eigenschaften zu optimieren und wirklich jedes Detail perfekt auf den gesamten Antriebsstrang abzustimmen.
Klar, dass Sie schon bald selbst Innovations- und Technologieprojekte anstoßen und sie von der ersten Idee bis zur Überführung in die Serienfertigung eigenständig vorantreiben und umsetzen.
Wir unterstützen Sie dabei, sich ggf. fehlendes Know-how anzueignen und sich bei und mit uns weiterzuentwickeln.
Ingenieur Elektrotechnik oder Maschinenbau mit Schwerpunkt elektrische Maschinen und Antriebe oder eine vergleichbare Qualifikation
Promotion und/oder (erste) Berufserfahrung wäre ein Plus, ist aber kein Muss
Entscheidend ist Ihr Mindset: Sie schauen gerne über den eigenen Tellerrand hinaus, sind ebenso kreativ wie detailgenau und wollen mit Ihrer Arbeit wirklich etwas bewegen
Wichtig sind solide Kenntnisse in der modellbasierten Entwicklung von Antriebssträngen sowie in der Auslegung elektrischer Maschinen unter Berücksichtigung gängiger Fertigungstechnologien
Sie sind fit im Umgang mit Simulationswerkzeugen aus dem ANSYS- und/oder Altair-Portfolio und »verstehen« die gängigen Programmiersprachen, insbesondere MATLAB und Python
(Grund-)Kenntnisse der gängigen Prozesse in der Produktentwicklung sowie idealerweise auch in der agilen Softwareentwicklung
Klar und überzeugend in der Kommunikation verstehen Sie es, andere für Ihre Ideen und Projekte zu begeistern - auf Deutsch und in der Zusammenarbeit mit Ihren internationalen Kollegen auch auf Englisch
Berufsfeld
Standorte