Informationen zur Anzeige:
Ingenieurinnen / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung
Köln
Aktualität: 05.03.2021
Anzeigeninhalt:
05.03.2021, Stadt Köln
Köln
Ingenieurinnen / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung
Verantwortliche fachliche, terminliche und kostenmäßige Planung, Durchführung und Überwachung aller anfallenden Aufgaben zum Objekt unter Inanspruchnahme externer Dienstleistungsunternehmen
Mängelbeseitigung
Abnahme von Bauleistungen
Feststellen von Versicherungsschäden
Erstellen von Leistungsverzeichnissen zur Vorbereitung von Vergaben sowie eigenverantwortliche Umsetzung der Planungen
Kontrolle, Korrektur, Vorkontierung und Verbuchung von Rechnungen zum Objekt in SAP
Jahresplanung, Budgetplanung sowie Einhaltung der Zielvereinbarungen zum Objekt
Jahresbegehungen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
Wahrnehmen der gesetzlich geregelten Betreiberpflichten
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär (FH-Diplom oder Bachelor) oder einer vergleichbaren Ingenieurfachrichtung mit entsprechender Vertiefung und Erfahrung im gesuchten Aufgabengebiet.
Bei Beamtinnen und Beamten wird neben dem geforderten Studienabschluss die vorhandene Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des Landesbesoldungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) vorausgesetzt.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind obligatorisch.
Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den Systemen der Versorgungstechnik sowie technische Kenntnisse im Bereich der Gebäudeausstattung. Erfahrungen in der Sanierung und Modernisierung von Bestandsimmobilien sind wünschenswert.
Persönlich zeichnen Sie sich durch eine strukturierte zielgerichtete Arbeitsweise aus. Sie sind belastbar und verantwortungsbewusst. Sie erkennen Handlungsbedarfe, leiten selbstständig und planvoll die erforderlichen Arbeiten ein und überwachen und überprüfen deren Ausführung. Im Umgang mit Kundinnen, Kunden sowie Dienstleistungsunternehmen treten Sie sicher, verbindlich und durchsetzungsfähig auf. Sie sind teamorientiert und kommunizieren sicher und adressatengerecht.
Sie sind zur kontinuierlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung im Unternehmen bereit und nutzen die individuellen Fördermöglichkeiten, die die Gebäudewirtschaft in hohem Maße bietet. Hierzu zählt auch die Bereitschaft zur Einarbeitung in die Betriebssoftware, wie zum Beispiel: MS-Office, SAP und AVA.
Berufsfeld
Standorte