Klimaschutzmanager/-in (m/w/d)
Espelkamp
Aktualität: 21.01.2023
21.01.2023, Stadt Espelkamp
Espelkamp
Klimaschutzmanager/-in (m/w/d)
Koordinierung und Umsetzung z. T. fachbereichsübergreifender Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes,
Aufbau eines Monitorings für das städtische Gebäudeportfolio,
Beratung der Nutzer städtischer Gebäude,
Erstellung und Durchführung von Informations- und Beratungsangeboten für Neubürger und Bauherren,
Initiation und Einrichtung von Bürgersolaranlagen und Analyse der städtischen Dachflächen auf Nutzung für PV-Anlagen
Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Presseabteilung,
Koordinierung des Ausbaus der E-Mobilität (E-Ladesäuleninfrastruktur, Pedelec-Ladestationen etc.)
Berichtswesen zum Klimaschutz und Vertretung der Arbeitsinhalte in politischen Gremien,
Netzwerkarbeit zum Klimaschutz,
Abstimmung mit dem Fördermittelmanagement.
Ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur / Bachelor / Master) in den Bereichen Bauingenieurwesen, Landschafts-, Stadt- und Regionalplanung, Technische Gebäuderüstung / Versorgungstechnik, Umweltschutz / Umweltwissenschaften, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang mit den Schwerpunkten Klimawandel und Klimafolgen, Stadtklimatologie oder einer entsprechenden, zum Aufgabenprofil passenden, Fachrichtung,
Fachkenntnisse in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz bzw. Energiemanagement
Einen Führerschein Klasse B oder Klasse 3.
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen,
Sozial- und Moderationskompetenz,
Erfahrung in Projektarbeit,
Die Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten,
Teamorientierung, Belastbarkeit und Einsatzfreude,
Erfahrungen in der Beantragung und Verwendung von Fördermitteln,
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.