Informationen zur Anzeige:
Kommunikationswissenschaftler/in, Medienwissenschaftler/in (w/m/d) - Öffentlichkeitsarbeit
Hecklingen
Aktualität: 13.02.2025
Anzeigeninhalt:
13.02.2025, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Hecklingen
Kommunikationswissenschaftler/in, Medienwissenschaftler/in (w/m/d) - Öffentlichkeitsarbeit
Über uns:
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Im Nationalen Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme wird die Weiterentwicklung von Technologien für Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) ermöglicht. Unser Ziel ist es, ein in Europa einmaliges hochinnovatives Forschungsnetzwerk für Unbemannte Luftfahrtsysteme zu etablieren. Der Aufbau und die Weiterentwicklung des Erprobungszentrums als Reallabor sollen eine optimale Nutzbarkeit und größtmögliche Unterstützungsleistung für Nutzende aus Forschung, Industrie und Behörden ermöglichen. Neben der Schaffung einer UAS-Testinfrastruktur und dem Betrieb von UAS wird in Cochstedt ein Verkehrsflughafen betrieben. Hierdurch werden nötige Fähigkeiten und Kompetenzen, um UAS-Technologien unter realen Bedingungen zu testen, an unserem Standort in Cochstedt gebündelt.
Aufgaben:
- Die Ausrichtung erfordert eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle umfasst die Schnittstelle zu den Institutskommunikatoren der am Forschungsplateau beteiligten Institute (derzeit über zehn), die Zusammenarbeit mit der zentralen Kommunikationsabteilung sowie den einzelnen wissenschaftlichen Projekten. Außerdem gehört die Entwicklung und Umsetzung eines Gesamtkonzepts für die Öffentlichkeitsarbeit zu Ihren Aufgaben. Schwerpunkt ist die Professionalisierung der wissenschaftlichen Kommunikation auf Einrichtungsebene sowie die Integration in die DLR-weite strategische Kommunikationsplanung und das Kampagnenmanagement im Rahmen des Gesamtkonzepts »Öffentlichkeitsarbeit«. Professionelles Kommunikations- und Medienmanagement ist entscheidend für die erfolgreiche Gewinnung von erstklassigem Nachwuchspersonal. Die Einrichtung UX stärkt damit das Marketing und erweitert ihre Kompetenz.
- Deine Aufgaben
- Entwicklung und Management einer systematischen, strategischen und nachhaltigen Kommunikationsstrategie und Kommunikationsaktivitäten für UAS-Forschungsprojekte
- Fachliche Ausarbeitung und Umsetzung neuer Konzepte für den gesamten Bereich der Öffentlichkeitsarbeit für UAS-Forschungsprojekte (Print, Online, Veranstaltungen, Social Media) auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Kommunikationsforschung
- Journalistische und redaktionelle Tätigkeiten in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Instituten sowie der zentralen Kommunikationsabteilung des DLR (VO-PR)
- Übernahme von Teilaufgaben im Bereich der Pressearbeit
- Übernahme von Koordinationsaufgaben, die im Zusammenhang mit der Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit stehen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Kommunikationswissenschaften/Medienwissenschaften oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
- Erfahrungen mit der journalistischen Erstellung und Aufbereitung von Fachtexten vorzugsweise aus dem wissenschaftlichen Bereich (z. B. Luftfahrt) für Print-, Online- und Social-Media-Formate
- Erfahrung mit Redaktionsplanung
- Erfahrung mit Content-Managementsystem
- Sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift auch bei der Darstellung komplexer Sachverhalte
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Anwendungsbezogene Erfahrung mit Microsoft-Office-Produkten
- Bereitschaft zur Durchführung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 Luftsicherheitsgesetz
- Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.
Unser Kontakt:
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 302) beantwortet dir gerne:
Jean Daniel Sülberg
Tel.: +49 2203 601-2139
Jetzt online bewerben!
Weitere Informationen:
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Vertrieb, Marketing, Medien
Marketing, PR, Werbung
Marketing-Kommunikation, PR
Medien, Grafik, Design, Druck
Journalistik, Redaktion
Standorte