25 km
Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung­­/­­Steuerangelegenheiten (m/w/d) 03.03.2023 Hochschule RheinMain Wiesbaden
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung/Steuerangelegenheiten (m/w/d)
Wiesbaden
Aktualität: 03.03.2023

Anzeigeninhalt:

03.03.2023, Hochschule RheinMain
Wiesbaden
Mitarbeiter:in Finanzbuchhaltung/Steuerangelegenheiten (m/w/d)
Laufende Buchung und Überwachung von Zahlungen, insbesondere im steuerlichen Umfeld Mitbuchung im Hauptbuch, insbesondere im Zuge der Jahresabschlusserstellung (Bilanz/GuV) Vorbereitung der Gewinnermittlungen für die Betriebe gewerblicher Art der Hochschule Vorbereitung sonstiger steuerlicher Erklärungen Mitwirkung bei der Beurteilung steuerlicher Sachverhalte sowie deren Dokumentation Unterstützung bei der Anwendung des § 2b UStG ab 1.1.2025, insbesondere Prüfung von Sachverhalten hinsichtlich ihrer umsatzsteuerlichen Einordnung Mitwirkung beim Ausbau des Tax-Compliance-Management-Systems Projektarbeit bei Änderung von Prozessabläufen bzw. rechnungswesensrelevanten Projekten mit IT-Bezug, z.B. Umstellung auf SAP S/4HANA
Idealerweise abgeschlossenes, wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkt Steuern, Finanz- und Rechnungswesen oder Bilanzierung. Alternativ der Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, z.B. Steuerfachangestellte:r, wobei eine Fortbildung zum/zur Steuerfachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil ist Fundierte Kenntnisse der Vorschriften des Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuergesetzes sowie des Handelsrechts (HGB) Kenntnisse der Besteuerung öffentlicher Unternehmen sind von Vorteil Förderliche Berufserfahrung vorzugsweise mit Ausrichtung auf den öffentlichen Sektor, die idealerweise nicht länger als 5 Jahre zurückliegt Sicherer Umgang mit der Office-Software wird vorausgesetzt Erfahrung im Umgang mit SAP ERP (Module FI/FI-AA, CO, MM) sind von Vorteil Prozessorientiertes Denken v.a. im Bereich von IT-Anwendungen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist

Berufsfeld

Standorte