25 km
Referent (w/m/d) für das Referat Verbandskommunikation | Public Affairs möglichst in Vollzeit (39 Stunden) 21.05.2023 Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V. Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referent (w/m/d) für das Referat Verbandskommunikation | Public Affairs möglichst in Vollzeit (39 Stunden)
Stuttgart
Aktualität: 21.05.2023

Anzeigeninhalt:

21.05.2023, Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V.
Stuttgart
Referent (w/m/d) für das Referat Verbandskommunikation | Public Affairs möglichst in Vollzeit (39 Stunden)
Sie planen, gestalten und verantworten die externe und interne Kommunikation des Landesverbandes (digital wie analog) und entwickeln diese bedarfsgerecht, modern und erfolgreich weiter Sie konzipieren und organisieren Kommunikationskampagnen zu Themen der Verbandsarbeit sowie größere und kleinere PR-Events Sie unterstützen den Vorstand in der Vertretung / Kommunikation der politischen Interessen der Musikschulen gegenüber der Politik, den Landesbehörden und in der Öffentlichkeit Sie sind zuständig für die Konzeption, Erstellung, Redaktion und Publikation der PR- und Informationsmedien des Verbandes - vom monatlichen Newsletter über Presseinformationen bis zum Verbandsmagazin Sie betreuen redaktionell die Website und die Social-Media-Kanäle des Verbandes (inkl. Content-Erstellung) Sie steuern Agenturen und andere Dienstleister in der Verbandskommunikation Sie wirken mit bei der Pflege und dem Ausbau der Netzwerke des Landesverbandes in der Politik und der Zivilgesellschaft Als Pressesprecher*in sind Sie Ansprechpartner*in für Presse- und Medienkontakte und bauen diese weiter aus
Abgeschlossenes Studium der Kommunikations-, Medien-, Politik-, Sozialwissenschaften oder ähnliches Erste berufliche Erfahrungen im Bereich PR-/Öffentlichkeitsarbeit (Volontariat o. ä.), gerne im Non-Profit-Bereich und/oder in einem Verband Interesse an bildungspolitischen, kulturellen und gesellschaftlichen Themen - eine besondere Nähe zur Musik / musikalischen Bildung ist kein Muss Sprachgefühl und exzellentes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, erste journalistische Erfahrungen wünschenswert Hohe Social-Media- und Internet-Affinität, Erfahrungen mit CMS-System von Vorteil Proaktives Mindset für neue Themen und aktuelle digitale Trends und Technologien Kontaktfreude und Kundenorientierung nach außen und innen Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Kreativität, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein Organisationstalent mit Teamgeist und Hands-on-Mentalität

Berufsfeld

Standorte