25 km
Sachbearbeiter­­/­­-in Haushalt ­­/­­ Finanzen (m/w/d) 20.02.2025 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/-in Haushalt / Finanzen (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 20.02.2025

Anzeigeninhalt:

20.02.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Sachbearbeiter/-in Haushalt / Finanzen (m/w/d)
Aufgaben:
  • Im Sachgebiet Haushalt, Finanzen, Controlling sind alle Haushalts- und Finanzthemen gebündelt. Von der Aufstellung des Haushalts des Schulverwaltungsamts über den Vollzug bis hin zum Jahresabschluss werden hier die Finanzströme gesteuert und koordiniert.
  • Sie nehmen eigenverantwortlich alle Aufgaben im Zusammenhang mit der buchhalterischen Abwicklung der energieerzeugenden Anlagen (PV und BHKW) innerhalb des Schulverwaltungsamtes wahr (u.a. Bearbeitung der Anträge auf Steuererstattung für BHKs, fristgerechte Einreichung beim Hauptzollamt und Verbuchung der jährlichen Steuererstattung per Annahme-AO, Verbuchung der monatlichen Einspeisevergütung und der jährlichen Abrechnung)
  • Zu Ihren Aufgaben zählt auch die Erstellung der Jahresmeldung für Blockheizkraftwerke bzw. KWK-Anlagen für das jeweilige Kalenderjahr
  • Sie zeichnen den Einspeisevertrag für energieerzeugende Anlagen der Stuttgarter Netze und der LHS Stuttgart mit
  • Die federführende Prüfung und Mitzeichnung von Contracting-Vereinbarungen sowie von Wirtschaftlichkeitsberechnungen für neue energieerzeugende Anlagen und der Umsatzsteuerlisten für den Geschäftsbereich 9901 gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie arbeiten mit bei der Beantragung und Abwicklung von Förderungen von Schulbaumaßnahmen
  • Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
  • Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH), Bachelor of Arts Public Management, ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder ein adäquater Studienabschluss mit Vertiefung im Bereich Finanzwesen
  • Gute Fachkenntnisse im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sind wünschenswert
  • Von Vorteil sind berufliche Erfahrungen, insb. im kommunalen Bereich
  • Analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge schnell zu erfassen und verständlich aufzubereiten, sind ebenso vorteilhaft
  • Wir wünschen uns eine engagierte, eigenverantwortliche, verantwortungsbewusste, strukturierte Arbeitsweise und Arbeitssorgfalt
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamorientierung, Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit sicherem und verbindlichem Auftreten, sind ebenfalls von Vorteil
  • Kenntnisse in der Anwendung der SAP-Module sowie der MS-Office-Produkte, insb. MS-Excel
Wir bieten:
  • Eine vielfältige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz mitten in Stuttgart
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Beate Frindt-Horstmann unter 0711 216-88247 oder beate.frindt-horstmann@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Birgit Borell unter 0711 216-88331 oder birgit.borell@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Berufsfeld

Standorte