25 km
Technische Sachbearbeitung Abfallwirtschaft (w/m/d) 10.02.2025 Regierungspräsidium Kassel Bad Hersfeld
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Technische Sachbearbeitung Abfallwirtschaft (w/m/d)
Bad Hersfeld
Aktualität: 10.02.2025

Anzeigeninhalt:

10.02.2025, Regierungspräsidium Kassel
Bad Hersfeld
Technische Sachbearbeitung Abfallwirtschaft (w/m/d)
Über uns:
Als Schnittstelle zwischen der Region und der Landesregierung vertritt das Regierungspräsidium Kassel die Interessen NordOstHessens (NOH). Mit ca. 1.800 Mitarbeiterinnen/ Mitarbeitern und einem vielfältigen Aufgabenspektrum zählt die Behörde zu den größten Dienstleistungsorganisationen der Region. Unsere Kernkompetenz besteht u. a. in der Bündelung vielfältiger öffentlicher Interessen und fachlicher Aufgaben bei komplexen Verwaltungsentscheidungen.
Aufgaben:
  • Das Aufgabengebiet umfasst die Zulassung und Überwachung von Abfallentsorgungsanlagen sowie die Überwachung von Abfallerzeugern mit den folgenden Tätigkeiten:
  • Bearbeitung von Anzeige-, Genehmigungs- und Stilllegungsverfahren für Abfallentsorgungsanlagen nach dem BImSchG
  • Überwachung von Abfallentsorgungsanlagen nach dem BImSchG
  • Erstellung fachtechnischer Stellungnahmen in verschiedenen Beteiligungsverfahren anderer Fachdezernate und Fachbehörden (z. B. Baugenehmigungsanträge, immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren)
  • Überwachung von Abfallerzeugern (z. B. im elektronischen Abfallnachweisverfahren)
Qualifikationen:
  • Vorrangig bzw. vorzugsweise ein erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (mindestens Diplom Ing. (FH) oder Bachelor) mit Bezug zur Abfallwirtschaft oder zum Umweltschutz (z. B. Bauingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik)
  • Oder
  • Jedoch nachrangig ein erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (mind. Diplom (FH) oder Bachelor) ohne Abfallwirtschafts- oder Umweltschutzbezug sowie eine aufgabenbezogene zweijährige Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft
  • Ebenfalls nachrangig eine Weiterbildung zur Staatlich geprüften Technikerin bzw. zum Staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Umweltschutztechnik, oder in einer vergleichbaren geeigneten Fachrichtung, sowie eine aufgabenbezogene dreijährige Berufserfahrung
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (Klasse 3)
  • Uneingeschränkte Außendiensttauglichkeit
  • Bereitschaft, Dienstreisen zu tätigen und einen Dienstwagen zu führen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse , entsprechend dem Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
  • Grundlegende Kenntnisse des Umweltrechts, insbesondere des Abfallrechts sowie des Verwaltungsrechts
  • Berufserfahrung in o. g. Tätigkeiten des Aufgabengebiets
  • Ihr Interesse an den ausgeschriebenen Aufgaben und Ihre Motivation
  • Planungs- und Steuerungskompetenz
  • Kommunikation und Verhandlungsgeschick
  • Belastbarkeit
  • Eigeninitiative
  • Sehr gute Fachkenntnisse im ausgeschriebenen Aufgabengebiet
Wir bieten:

Neben einer umfassenden Einarbeitung sind Weiterbildung und Förderung im Rahmen unserer Personalentwicklung für uns selbstverständlich. Als eine mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifizierte Behörde unterstützen wir Sie zudem bei einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung, bieten vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung von mobiler Arbeit. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Unser Kontakt:
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite www.rp-kassel.hessen.de unter der Rubrik »Menü - Arbeitgeber RP Kassel - Aktuelle Stellenanzeigen«. Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Frau Engel (Tel. 0561 106-1955) zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Geyer (Tel. 0561 106-2860).
Weitere Informationen:
Das Regierungspräsidium Kassel verfolgt die Ziele der Chancengleichheit und Gleichstellung und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden ausdrücklich begrüßt. Bewerberinnen/Bewerber mit nachgewiesener Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Berufsfeld

Standorte