Informationen zur Anzeige:
Installed Base Performance Manager (w/m/d)
Herzogenrath
Aktualität: 20.09.2023
Anzeigeninhalt:
20.09.2023, AIXTRON SE
Herzogenrath
Installed Base Performance Manager (w/m/d)
In deiner Rolle als "Installed Base Performance Manager (w/m/d)" wirst du die Anlagenverfügbarkeit durch datenbasierte Optimierungs-Projekte maximieren und die Kundenzufriedenheit sowohl mit den AIXTRON-Anlagen als auch mit dem "Service"-Produkt sicherstellen. Du initiierst und treibst die (Weiter-) Entwicklung unseres Service-Angebots für Anlagenbetreiber in Zusammenarbeit mit allen Funktionen im Headquarter voran und ermöglichst unseren regionalen Organisationen, ein besseres Produkt zu liefern. Die dafür notwendigen Daten definierst und verwaltest du gemeinsam mit Experten. Darüber hinaus arbeitest du mit dem regionalen Management zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Techniker vor Ort sowie unsere Kunden die Datenerfassungsprozesse einhalten.
- Du bist der "Product owner of installed base".
Du forderst und förderst zusammen mit dem regionalen Management interne (Berichts-) Prozesse (Kundengespräche, Datenerfassung für die Datenbank,...), um Transparenz für die gesamte Organisation zu gewährleisten und unsere Professionalität gegenüber den Kunden zu erhöhen
Sicherstellung der Einhaltung der festgelegten Wartungsverfahren für Serviceverträge
Sicherstellung der Bereitstellung und kontinuierlichen Verbesserung aller relevanten Unterlagen für den effizienten Betrieb unserer Anlagen in Zusammenarbeit mit den internen Abteilungen des Headquarters
Kontinuierliche Leistungsverfolgung unserer installierten Anlagen - insbesondere für Kunden mit Servicevertrag, Analyse von Ausfallzeiten und Einleitung notwendiger Verbesserungsmaßnahmen innerhalb der AIXTRON-Organisation
Initiierung der datengesteuerten Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von Verfahren zur vorbeugenden Wartung, um die Verfügbarkeit der Anlagen zu erhöhen
Aufbau und Pflege einer umfassenden Installed Base-Datenbank über den gesamten Produktlebenszyklus - die Basis für alle Analysen und Verbesserungen
Entwicklung von Strategien, Angeboten und Prognosen für Serviceverträge - in Zusammenarbeit mit der Vertriebsabteilung
Unterstützung der datenbasierten Strategie-Entwicklung für die Bevorratung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien
Einbindung der gewonnenen Erkenntnisse in die Entwicklung neuer Produkte (Wartungsfreundlichkeit, wiederkehrende Probleme, Gründe für Ausfallzeiten,...)
Aufbau und Entwicklung einer globalen Community von Ingenieuren für Serviceverträge
Abgeschlossenes technisches, naturwissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Studium oder gleichwertige Ausbildung mit technischem Grundverständnis
Leistungsorientierte Denkweise, idealerweise mit Erfahrung in Lean-Management-Methoden - vorzugsweise mit Beratungserfahrung
Sicheres und kompetentes Auftreten mit Durchsetzungsvermögen in einem zielorientierten internationalen Arbeitsumfeld
Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift; Deutsch und weitere Sprachen sind von Vorteil
Fortgeschrittene Kenntnisse in MS Excel und MS PowerPoint, SAP von Vorteil
Bereitschaft zu internationalen Reisen (max. 20%)
Berufsfeld
Standorte