Projektmanager*in - Gesundheit und Teilhabe queerer Menschen
Frankfurt am Main
Aktualität: 11.12.2023
11.12.2023, AIDS-Hilfe Hessen e. V.
Frankfurt am Main
Projektmanager*in - Gesundheit und Teilhabe queerer Menschen
Du koordinierst das Präventionsprojekt »Hessen ist geil!«, das Gesundheit und Teilhabe von Männern, die Sex mit Männern haben, fördert. Dazu konzipierst Du nach Abstimmung im Verband jährliche Ausschreibungen und informierst die Mitgliedsorganisationen über Fördermöglichkeiten. In enger Abstimmung und Partnerschaft mit Kolleg*innen in unseren Mitgliedsorganisationen organisierst Du Veranstaltungen und andere Maßnahmen, die Personen aus der Zielgruppe adressieren. Du vertrittst das Projekt in der Öffentlichkeit und bei Veranstaltungen. Du koordinierst die fachlich zuständigen Verbandsgremien und hast fachliche Diskurse im Blick.
Queere Geflüchtete unterstützt Du, in dem Du den Projektkoordinator*innen des »Rainbow Refugee Support« bei der Organisation von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, durch Organisation von Veranstaltungen, durch Vertretung gegenüber Politik, Behörden und Öffentlichkeit sowie fachliche Unterstützung von Berater*innen den Rücken freihältst.
An weiteren Projekten und Maßnahmen des Verbands arbeitest Du fallbezogen mit.
Du verwaltest das Budget der Projekte, hältst dabei Förderbedingungen ein, erstellst Projektberichte und -statistiken und akquirierst themenbezogen neue Fördermittel.
Eine akzeptierende Grundhaltung gegenüber Menschen, die mit HIV leben, und Menschen, die zu den Schlüsselgruppen der HIV-Prävention gehören. Über eigene Betroffenenkompetenz als queere und/oder selbst migrierte Person freuen wir uns sehr.
Eine fachliche Qualifikation in den Bereichen Pädagogik, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Sozial- und Gesundheits-, Kultur- Sexualwissenschaften oder Öffentlichkeitsarbeit/PR.
Gleiche Teilhabe queerer Menschen zu unterstützen, ist Dir ein Herzensanliegen.
Berufserfahrung im Aidshilfe-Kontext ist von Vorteil, ebenso wie berufliche oder auf anderen Wegen erlangte Erfahrungen oder Qualifikationen in Bereichen wie Prävention, Antidiskriminierungsarbeit, Flucht/Asyl/Migration/Antirassismus, Management öffentlich geförderter Projekte, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation.
Du kannst Dich selbstständig organisieren und hast Lust, Arbeitsgebiete mitaufzubauen. Du bist belastbar und flexibel. Das verbindest Du mit Empathie, Geduld und einer unterstützenden Grundhaltung gegenüber Kolleg*innen, externen Partner*innen und Personen aus den Zielgruppen. Die Bereitschaft zu Reisen, insbesondere im Land Hessen, und zur Arbeit an Abenden und am Wochenende (in überschaubarem Umfang und bei entsprechendem Freizeitausgleich zu anderen Zeitpunkten) sollte gegeben sein.