25 km
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Anerkennungsjahr (Jahrespraktikum) im Jugendamt - in der Beratungsstelle für Eltern­­,­­ Kinder und Jugendliche 14.02.2025 Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss Bensheim
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Anerkennungsjahr (Jahrespraktikum) im Jugendamt - in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Bensheim
Aktualität: 14.02.2025

Anzeigeninhalt:

14.02.2025, Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Bensheim
Anerkennungsjahr (Jahrespraktikum) im Jugendamt - in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Über uns:
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar, infrastrukturell gut vernetzt und reich an Vielfalt - sowohl kulturell als auch landschaftlich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die ca. 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.
Aufgaben:
  • Die Beratung und Unterstützung junger Menschen und ihrer Familien in Fragen der Erziehung und Problemlagen
  • Die Arbeit im und Unterstützung des Teams der Beratungsstelle
  • Die Teilnahme, Mitwirkung und Dokumentation von Beratungsgesprächen
  • Die Aufnahme von neuen Anmeldungen
  • Die Teilnahme an diversen Arbeitskreisen; Netzwerkarbeit
Qualifikationen:
  • Erforderlich:
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
  • Sie besitzen Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Sie haben eine ausgeprägte Kompetenz im Umgang mit Menschen
  • Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten:
  • Ein gut strukturiertes Praktikum - vom Anfang bis zum Ende
  • Eine gute Einbindung ins Team
  • Verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeiten
  • Vergütung nach TVPöD (2.026,21 EUR brutto pro Monat)
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unser Kontakt:
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss Frau Elif Sevimli Telefon: 06252 15 5131 Ausbildung@kreis-bergstrasse.de Kennziffer: 1932
Weitere Informationen:
Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerberinnen und Bewerber, die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.03.2025 über unser Bewerbungsportal.

Fachrichtung

Art des Angebots

Bundesland

Standorte