Informationen zur Anzeige:
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d)
Ludwigshafen am Rhein
Aktualität: 21.04.2025
Anzeigeninhalt:
21.04.2025, BASF SE
Ludwigshafen am Rhein
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d)
Über uns:
Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Der BASF-Stammsitz ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen zu sparen und so effizient wie möglich zu nutzen. Als größter Arbeitgeber der Region bildet die BASF am Standort Ludwigshafen in über 30 Berufen aus und bietet zahlreiche attraktive Karrierechancen. Alles Wissenswerte zu dem Ausbildungsbetrieb findest du hier: on.basf.com/BASF_SE
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Aufgaben:
- Bearbeitung von Glas mit der Hand
- Herstellung von z.B. einfachen Destillationskolben oder komplexen Glasgeräten
- Trennen, Biegen und thermische Verformung von Glas
- Anfertigen und Lesen von technischen Zeichnungen
- Zusammenbauen der Apparatur auf Grundlage von Konstruktionszeichnungen
- Bedienen von Tischbrennern, Handgebläsen oder Vakuumanlagen
- Erwerb von Kenntnissen über die chemischen und physikalischen Eigenschaften von Glas und dessen Verarbeitungsmöglichkeiten
- Mit allem, was du während deiner Ausbildung über Glas und seinen chemischen und physikalischen Eigenschaften gelernt hast, bist du ein:e heiße:r Anwärter:in auf eine glänzende Zukunft! Mit deinem Fachwissen bist du nicht nur Ansprechperson für unsere Kunden, sondern auch ein wichtiges Mitglied unseres Teams. Nachdem du weitere Berufserfahrung gesammelt hast, erwarten dich interessante Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. Forme deinen Karrierepfad nach deinen Vorstellungen!
Qualifikationen:
- Mindestens eine Berufsreife / einen Hauptschulabschluss
- Interesse an Mathematik, Chemie und Physik und ein gute räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches, feinmotorisches Geschick und technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
- Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend.
Wir bieten:
- Eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit dem Beruflichen Schulzentrum Wertheim (BSZ Wertheim)
- Maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
- Attraktive Vergütung - du startest mit 1147 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket
- 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche
- Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
- Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
- Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich
- Sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Unser Kontakt:
Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter Tel.: +49 30 2005-56363 / mariya.budkevych@basf.com erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen.
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte