Informationen zur Anzeige:
Bachelor of Arts Internationales Dienstleistungsmanagement (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 27.03.2025
Anzeigeninhalt:
27.03.2025, BASF Services Europe GmbH
Berlin
Bachelor of Arts Internationales Dienstleistungsmanagement (m/w/d)
Über uns:
Die BASF Services Europe GmbH bündelt als internationaler Service Hub eine Vielzahl von Leistungen für die BASF-Gruppe in ganz Europa. Im Herzen Berlins vereinen wir dafür Know-How in den Bereichen Finance, HR, Supply Chain, Procurement, Product Safety und IT. Digital und kundenzentriert gestalten wir Services mit Zukunft. Weitere Informationen zum dualen Studium und unserem Berliner Standort findest du unter: on.basf.com/BASFBerlin
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Aufgaben:
- Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) wie Buchhaltung, Einkauf, Personal, Logistik, Marketing und Vertrieb
- Planung, Organisation und Durchführung von betriebswirtschaftlichen Projekten
- Analyse und Interpretation von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und Daten
- Planung, Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen zur Erstellung und Vermarktung von Dienstleistungen im internationalen Umfeld
- Erstellung von Geschäftsberichten, Budgets und Finanzplänen
- Vertiefung der betriebswirtschaftlichen Themen in verschiedenen Fachbereichen (z.B. Nachhaltigkeit, Projektmanagement, Digitalisierung, Strategie oder Controlling)
Qualifikationen:
- Mindestens eine gute Fachhochschulreife
- Sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2), da Du sehr viel Business Englisch brauchen wirst und auch die Lehrveranstaltungen der Hochschule auf Englisch abgehalten werden
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Spaß an Teamwork, um gemeinsam Ziele zu erreichen
- Gutes Ausdrucksvermögen sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck ausreichend.
Wir bieten:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Studium im weltweit führenden Chemieunternehmen
- Selbstgewählte Praxisphasen für eine individuelle Ausbildung
- Einblicke in internationale Geschäftsprozesse und Mitwirkung in aktuellen Projekten
- Die Möglichkeit eines Auslandspraxiseinsatzes innerhalb der BASF-Gruppe in Europa
- Sehr gute Übernahmechancen bei guten Leistungen
- Maßgeschneiderte Sprach- und Schulungsangebote für die persönliche Weiterentwicklung
- Geregeltes mobiles Arbeiten für eine gute Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub
- Ein nettes aufgeschlossenes Team und eine sehr gute Betreuung durch Deine:n Betreuer:in sowie ein persönliches Buddy-Programm
- Vielfältige Freizeitangebote sowie Team- und Azubievents
- Eine Vergütung von 1.233 Euro im ersten Jahr, 1.307 Euro im zweiten und 1.361 Euro im dritten Jahr
- Geregeltes flexibles Lernen von zu Hause und im Büro im Rahmen unseres #SmartStudy-Modells
- Eine #SmartStudy-Prämie von 300 Euro brutto pro Jahr, als Beitrag der BASF zum mobilen Lernen
- 1. Online-Test von zu Hause aus
Unser Kontakt:
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zum dualen Studium? Gerne kannst du dich bei Svenja Martens (Talent Acquisition), svenja.martens@basf.com, Tel.:+49 (0)30 2005-59831 melden.
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte