Inserenten

Online Jobsuche für Studierende Stellenangebote für Studierende

25 km

Informationen zur Anzeige:

Praktikum Technisches Projektmanagement (w/m/d)
Stuttgart
Aktualität: 17.04.2025

Anzeigeninhalt:

17.04.2025, DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH
Stuttgart
Praktikum Technisches Projektmanagement (w/m/d)
Über uns:
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen - und deine Karriere gleich mit.
Aufgaben:
  • Unterstützung der Projektingenieur:innen im Tagesgeschäft, z. B. bei Plausibilitätsprüfungen, der Organisation und Dokumentation
  • Darüber hinaus wirkst du mit bei der Koordination der Leistungserfüllung hinsichtlich Terminen, Kosten und Qualität, sowohl in der Planung als auch in der Realisierung
  • Du begleitest außerdem die Ausführung vor Ort und erhältst spannende Einblicke in die komplexen Bauabläufe
  • Außerdem arbeitest du an ergebnisbezogenen Berichten über Projektfortschritt, Projektergebnisse und Abweichungen mit
  • Du hilfst dem Projektteam bei der technischen Umsetzung des Projekts
Qualifikationen:
  • Du studierst Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilientechnik, Verkehrsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Erste praktische Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus
  • Motivation, Engagement und Leistungsbereitschaft bringst du ebenfalls mit
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit runden dein Profil ab
Weitere Informationen:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Fachrichtung

Art des Angebots

Bundesland

Standorte