Informationen zur Anzeige:
Praktikum - UX Technikum - 3D Konstruktionsprojekte für innovative Prozesstechnologie - REF81851Q
Babenhausen
Aktualität: 22.04.2025
Anzeigeninhalt:
22.04.2025, Continental AG
Babenhausen
Praktikum - UX Technikum - 3D Konstruktionsprojekte für innovative Prozesstechnologie - REF81851Q
Über uns:
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 von 39,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.
Wir (Technikum UX) sind eine neu gegründete Abteilung mit einem kleinen, starken interdisziplinären Team. Unsere Arbeit hat Start-up Charakter, aber mit den Ressourcen und den Netzwerken eines Großkonzerns.
In unserem Bereich entwickeln wir innovative Prozesstechnologien im Bereich Displayanzeigen. Unsere Produkte werden direkt im Sichtfeld des Fahrers platziert und sind mit das größte Verkaufsargument für die Fahrzeughersteller.
Aufgaben:
- 3D Konstruktion von Anlagenteilen (bspw. Werkstückträger, bauteilspezifische Aufnahmen, Roboterwerkzeuge)
- Abstimmung und Umsetzung der erstellten Konstruktionen mit Partnerabteilungen sowie externen Partnern
- Testen, Dokumentieren der Ergebnisse und diese gegenüber den beteiligten Teams (bspw. aus der Produktkonstruktion) vertreten
- Erarbeiten von Verbesserungspotential an vorhandenem Equipment durch Analyse der bestehenden Produktionsprozesse
- Unterstützung/Miterleben der Alltagsarbeit in der Abteilung über den Konstruktionsbereich hinaus (bspw. Parameterfindung im Prozess, Begleitung von DOE, Testen von Produktiterationen, shop floor management der Produktion)
Qualifikationen:
- Studierende im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Vertiefte Kenntnisse und starkes Interesse im Bereich 3D Konstruktion (Catia V5, solid works), idealerweise über reine Studienerfahrung hinaus (bspw. Hobbies wie Formula Student, 3D Druck o.ä.)
- Interesse am Umgang mit den MS-Office Programmen (insbesondere Excel, Powerpoint) und sonstiger Software
- Grundkenntnisse in Produktionsprozessen der Großserienproduktion wünschenswert
- Fließende Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
- Sehr ausgeprägte Teamfähigkeit, analytisches Denken, hohes Maß an Flexibilität, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Hybrides Arbeiten am Standort und von zu Hause
- Angenehmes Arbeitsklima und eine von fachlicher und persönlicher Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
- Eine Vergütung nach Konzernstandard
- Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel sowie kostenlose Nutzung der Mitarbeiterparkplätze
Weitere Informationen:
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte
Praktikum - UX Technikum - 3D Konstruktionsprojekte für innovative Prozesstechnologie - REF81851Q
Drucken
Teilen
Babenhausen