Informationen zur Anzeige:
Werkstudent bei Hans und Berthold Finkelstein Stiftung (alle Geschlechter)
Leverkusen
Aktualität: 14.02.2025
Anzeigeninhalt:
14.02.2025, Bayer AG Leverkusen
Leverkusen
Werkstudent bei Hans und Berthold Finkelstein Stiftung (alle Geschlechter)
Über uns:
Die Hans und Berthold Finkelstein Stiftung gemeinnützige GmbH schärft die Erinnerungskultur im Unternehmen Bayer. Sie unterstützt Forschungs- und Erinnerungsprojekte zu den Verbrechen der Nationalsozialisten - insbesondere zum Thema NS-Zwangsarbeit und der I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben. Die Finkelstein Stiftung entwickelt Programme für eine durch historische und ethische Verantwortung geprägte Unternehmenskultur, für zeitgemäße Führung sowie demokratisches Handeln. Sie treibt dialogorientierte Projekte in Europa, Israel und den USA voran, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber Hass und Diskriminierung zu stärken - heute und in Zukunft.
Fühlen Sie sich manchmal von der Bürokratie ausgebrannt? Wir auch. Deshalb ändern wir die Art und Weise, wie wir arbeiten - für höhere Produktivität, schnellere Innovation und bessere Ergebnisse. Wir nennen es Dynamic Shared Ownership (DSO). Erfahren Sie mehr darüber, was DSO bedeuten wird: https://www.bayer.com/en/strategy/strategy
Unser Auftrag und unsere Strategie: Mit Dynamic Shared Ownership machen wir Schluss mit dem hierarchischen Modell und legen mehr Macht in die Hände der Innovator*innen und Kreativen bei Bayer.
Aufgaben:
- Eigenständige Recherchen im Bayer Archiv zu stiftungsnahen Themen und Aufbereitung für mögliche Veröffentlichungen
- Unterstützung bei den Kommunikationsmaßnahmen der Finkelstein Stiftung intern und extern, z.B. Vorbereitung und Erstellung von Inhalten für LinkedIn, der Webseite der Stiftung und dem Bayer Intranet
- Selbstständige Recherchen und Moderation einer neuen Bayer Community zur Vernetzung von geschichts- und demokratieinteressierten Mitarbeitenden und ehemaligen Mitarbeitenden
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen und Förderprojekten
- Unterstützungen bei weiteren Aufgaben im Bereich Societal Engagement & Foundations
Qualifikationen:
- Fortgeschrittenes Studium in einem geisteswissenschaftlichen Fach und an einer Hochschule eingeschrieben
- Erfahrungen in der historischen Recherche zur Geschichte des Nationalsozialismus, Wirtschaftsgeschichte und Interesse an der Kommunikation zu historischen und politischen Themen
- Erfahrung in der Erstellung von Content für Social Media
- Kreativität, Eigeninitiative und Ideen für die Stiftungsarbeit
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
- Schnelle Auffassungsgabe, proaktive und eigenständige Arbeitseinstellung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Unser Leistungspaket ist flexibel, wertschätzend und auf Ihre Lebensweise zugeschnitten:
- Je nach Art der Arbeit und in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten sind verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle möglich
- Wir arbeiten als Stiftung hybrid und passen Anwesenheiten den jeweiligen Aufgaben an
- Ihre Weiterentwicklung fördern wir durch Zugang zu Lernmöglichkeiten wie LinkedIn Learning und unserer Sprachlernplattform Education First
- Nachhaltige Mobilität bekräftigen wir, durch klimafreundliche Mobilitätsoptionen wie Jobticket und Bike Sharing
- Spannende Vorteile und Zugang zu Rabatten von mehr als 150 Marken erhalten Sie mit unserem Corporate-Benefits-Programm
- Diversität und Unterstützung ist uns wichtig - dies prägen wir mit einer inklusiven Arbeitsumgebung, in der Sie willkommen geheißen, unterstützt und ermutigt werden, Ihre ganze Persönlichkeit einzubringen und Teil unseres Teams zu sein
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte
Werkstudent bei Hans und Berthold Finkelstein Stiftung (alle Geschlechter)
Drucken
Teilen
Leverkusen