Informationen zur Anzeige:
Student:in (m/w/d) als wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt InnoFuels
Rüsselsheim
Aktualität: 26.03.2025
Anzeigeninhalt:
26.03.2025, Hochschule RheinMain
Rüsselsheim
Student:in (m/w/d) als wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt InnoFuels
Über uns:
Synthetische Kraftstoffe auf Basis erneuerbarer Energiequellen (reFuels) können einen Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele der Europäischen Union leisten. Für den Markthochlauf gilt es jedoch, die zahlreichen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zusam-menzubringen und Markthemmnisse abzubauen. Als Teil des Projekts »InnoFuels« werden an der Hochschule RheinMain im Fachbereich Ingenieurwissenschaften in Kooperation mit dem Karlsruhe Institut für Technologie entsprechende Lösungsansätze entwickelt.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Projekttreffen
- Mitwirkung bei der Konzeption und Durchführung von Workshops
- Mitarbeit in der Projektdokumentation und beim Erstellen von Berichten
- Unterstützung bei der Projektdurchführung, insbes. bei der Recherche und Analyse wissenschaftlicher Literatur sowie bei der Datenerhebungen und -auswertungen
Qualifikationen:
- Immatrikulation an der Hochschule RheinMain in einem Studiengang der Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsinformatik
- Interesse an energiewirtschaftlichen Fragestellungen und Wasserstoff-Technologien (Power-to-X, Methanolroute, Fischer-Tropsch-Verfahren)
- Gute Kenntnisse in den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (Freude an vertiefter Recherche und Verifizierung/Plausibilisierung von Daten, verstehen und schreiben wissenschaftlicher Texte, Aufbereitung und Darstellung von Ergebnissen)
- Gute Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse
- Zuverlässigkeit und eine selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen
Wir bieten:
- Spannende Einblicke in die nationale und internationale Energiewirtschaft sowie den Verkehr von Morgen
- Eine flexible Arbeitszeitregelung, die entsprechend Ihrer Vorlesungs- und Prüfungszeiten gemeinsam abgestimmt wird
- Wertschätzende Zusammenarbeit im Team
- Möglichkeiten für Projektarbeiten und/oder einer Abschlussarbeit
Unser Kontakt:
Hochschule RheinMain | Projekt InnoFuels | www.hs-rm.de
Besuchsadresse: Am Brückweg 26 | 65428 Rüsselsheim am Main | Geb. G, EG, Raum 006
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte