25 km
Werkstudent (gn) Carbon Management im Team Energiewende in der Industrie 14.05.2025 Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Berlin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Werkstudent (gn) Carbon Management im Team Energiewende in der Industrie
Berlin
Aktualität: 14.05.2025

Anzeigeninhalt:

14.05.2025, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Berlin
Werkstudent (gn) Carbon Management im Team Energiewende in der Industrie
Über uns:
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Aufgaben:
  • Als Teil des Teams "Energiewende in der Industrie" innerhalb des Bereichs Industrie, Mobilität und Energieeffizienz tragen Sie zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende in der Industrie und zur Erreichung der Klimaziele bei. Neben weiteren spannenden Projekten steht vor allem das dynamische Themenfeld "Carbon Management" im Zentrum Ihrer Tätigkeit. Durch Ihre Mitarbeit können Sie bei uns einen spannende Einblick in Projekte mit verschiedenen Partnern zu erhalten und sich fachlich und persönlich während Ihres Studiums weiterentwickeln.
  • Analyse und Aufbereitung aktueller Studien, Publikationen und Fachfragen im Thema Energiewende und -politik, sowie von Technologieanbietern und Anwendungsbeispielen
  • Unterstützung des Industrie-Teams, sowie des Projektteams zu Carbon Management
  • Erstellen von Texten (Analysen, Berichte, Briefing-Dokumenten für das Management) und Präsentationen
  • Inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
Qualifikationen:
  • Laufendes Masterstudium in den Studienfeldern Natur-, Ingenieurs-, Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Berührung zu Energiewirtschaft bzw. Klimaschutzpolitik
  • Interesse am Themengebiet "Energiewende in der Industrie" und deutscher/europäischer Klimapolitik
  • Bonus: erste fachliche Erfahrung im Energiebereich bisherige Beschäftigung mit Carbon Management und/oder Negativemissionen (CDR)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Routinierter Umgang mit Microsoft 365 und wissenschaftlichen Datenbanken
  • Gute analytische Fähigkeiten
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Interesse die Energiewende mitzugestalten
Wir bieten:
  • Übernahme des Deutschlandtickets
  • Klimaschutz und Energiewende sind unser Gesellschaftszweck. Dementsprechend übernehmen wir für unsere Mitarbeitenden die Kosten für das Deutschlandticket.
  • 30 Tage Urlaub & Sabbatical-Option
  • Unsere Mitarbeitenden erhalten 30 Tage Urlaub im Jahr. Überstunden können in Form von Ausgleichstagen abgebaut werden. Daneben gibt es die Möglichkeit für ein Sabbatical.
  • Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit liegt uns am Herzen. Wir arbeiten nach dem Gleitzeitmodell und bis zu drei Tage die Woche mobil. Ideal auch für Tierliebhaber!
  • Fünf zusätzliche Kind-krank-Tage
  • Wir setzen auf Familienfreundlichkeit: Sollten die eigenen Kinder unter zwölf Jahren kurzfristig erkranken, ist eine bezahlte Freistellung auch ohne ärztliches Attest möglich.
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg
  • Jede und jeder einzelne dena-Mitarbeitende leistet einen wichtigen Beitrag. Einen entsprechenden Gewinn vorausgesetzt, beteiligen wir unsere Mitarbeitenden jährlich am Unternehmenserfolg.
  • Individuelles Weiterbildungsbudget
  • Die dena bietet ihren Mitarbeitenden Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten - vom Inhouse-Seminar aus unserer Weiterbildungsdatenbank bis zu individuellen Fachseminaren.
  • Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Unser Kontakt:
Www.dena.de Ihr Ansprechpartner: Klara Böck
Weitere Informationen:
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Fachrichtung

Art des Angebots

Bundesland

Standorte