Informationen zur Anzeige:
Werkstudent:in Projektmanagement Infrastruktur
Hannover
Aktualität: 07.05.2025
Anzeigeninhalt:
07.05.2025, DB Engineering & Consulting GmbH
Hannover
Werkstudent:in Projektmanagement Infrastruktur
Über uns:
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als 1.400 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen - und deine Karriere gleich mit.
Aufgaben:
- Du hilfst der Projektleitung bei koordinativen Tätigkeiten, bereitest Präsentationen vor und führst Auswertungen durch
- Außerdem unterstützt du bei der Erstellung von Terminplänen und Vorlagen für kleine bis mittelgroße Projekte
- Du führst regelmäßige Reports für die Projektleitung eigenständig durch
- Zudem stehst du in direktem Kontakt mit internen und externen Planer:innen
Qualifikationen:
- Dein Fach- / Hochschulstudium im Bereich Elektroingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt E-Technik, Informationstechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise mit Bezug auf Infrastrukturtechnik bestreitest du gerade
- Ein grundlegendes technisches und kaufmännisches Verständnis setzen wir voraus
- Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und kannst dich schnell in unbekannte Themenschwerpunkte einarbeiten
- Ein hohes Maß an Verantwortungs- und Arbeitsbereitschaft beschreiben dich gut, dabei bist du stets ergebnisverantwortlich und führst deine Arbeiten gewissenhaft, organisiert und ordentlich aus
- Du hast Spaß daran, neue Herausforderungen anzunehmen und scheust nicht den Kontakt zu anderen Kolleg:innen
Weitere Informationen:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte