Informationen zur Anzeige:
Werkstudent/-in Widerspruchs- und Klagebearbeitung (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 31.01.2025
Anzeigeninhalt:
31.01.2025, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Werkstudent/-in Widerspruchs- und Klagebearbeitung (m/w/d)
Aufgaben:
- Die Aufgaben des Fachbereichs Recht und Qualitätssicherung, Blindenhilfe umfasst die Bearbeitung von Grundsatzfragen, die Erstellung fachlicher Ausführungen, die Führung von Widerspruchs- und erstinstanzlichen Klageverfahren und die Beratung der Sachbearbeiter/-innen bei der Gewährung von Leistungen der Sozialhilfe nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, dem sozialen Entschädigungsrecht und der Landesblindenhilfe.
- Du übernimmst die Vorprüfung von Widersprüchen und Vorbereitung der Widerspruchsbescheide
- Ebenfalls übernimmst du die Vorprüfung in Klageverfahren (Aufbereiten des Sachverhalts, Recherche in juristischen Fachdatenbanken, Vorbereitung von Schriftsätzen)
- Du recherchierst zu Grundsatzthemen in den genannten Rechtsbereichen
- Du bereitest Fachthemen zur Umsetzung im elektronischen Arbeitshandbuch vor
- Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
- Du absolvierst ein Studium im Studiengang Public Management, Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
- Interesse an rechtlicher Ausarbeitung
- Freude an Praxiserprobung erworbener Fachkenntnisse
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Work-Life-Study-Balance: Dank einer flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten lassen sich der Studienalltag und die Arbeit problemlos miteinander kombinieren
- Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Eine Vergütung nach TVöD
- Respektvolles und wertschätzendes Miteinander im Team
- Ein Arbeitsplatz in der Stuttgarter Innenstadt mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte bis zu 150 EUR monatlich
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Vergünstigtes Mittagessen
- Wir bieten dir eine Stelle der Entgeltgruppe 4 TVöD.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht dir Claudia Tränkle unter 0711 216-59114 oder claudia.traenkle@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wende dich bitte an Alina Müller unter 0711 216-59259 oder alina.mueller@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten findest du unter www.stuttgart.de/karriere .
Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte