Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
10.05.2025, Siemens AG
Forchheim
Werkstudent*in (w/m/d) UX Research
Über uns:
Willst du die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei Siemens Healthineers setzen auf Menschen, die ihre Energie und Leidenschaft diesem Ziel widmen - das sagt schon unser Unternehmensname. Siemens Healthineers steht für Pioniergeist unserer Mitarbeitenden, gepaart mit unserer langen Tradition als weltweit führender Technologiekonzern in der stets dynamischen Gesundheitsbranche.
Siemens Healthineers ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen. Mit mehr als 72.000 engagierten Mitarbeitenden in über 75 Ländern gestalten wir die Zukunft des Gesundheitswesens. Jeden Tag profitieren etwa fünf Millionen Patient*innen weltweit von unseren innovativen Technologien und Dienstleistungen aus den Bereichen Diagnostik und therapeutische Bildgebung, Labordiagnostik und molekulare Medizin sowie von unseren digitalen Gesundheits- und Unternehmensdienstleistungen.
Unsere Unternehmenskultur schätzt verschiedene Blickwinkel, offene Diskussionen und den Willen, Konventionen in Frage zu stellen. Ständiger Wandel gehört zu unserem Arbeitsalltag. Wir wollen in unserer Branche Veränderungen vorantreiben, statt nur darauf zu reagieren. Deswegen laden wir dich ein, dich neuen Herausforderungen zu stellen, eigene Ideen auszutesten und Erfolge zu feiern. Besuche auch unsere Karriere-Seite unter https://www.siemens-healthineers.com/de/careers
Siemens Healthineers Deutschland wurde mit dem Zertifikat Great Place to Work® ausgezeichnet.
Aufgaben:
- Du erhältst Einblicke in interdisziplinäre und zukunftsorientierte Projekte im Bereich UX für Medizinprodukte
- Du sammelst erste Erfahrungen in der entwicklungsbegleitenden Forschung
- Du arbeitest in einem jungen und kollegialen Team von Expert*innen aus den Bereichen Informatik, Psychologie, Usability, Human Factors und Projektmanagement
- In unserem Arbeitsumfeld schaffen wir Raum für modernes und kreatives Arbeiten
Qualifikationen:
- Derzeit studierst du erfolgreich im Bereich Psychologie, Human Factors, HCI, Sozialwissenschaften, Medizintechnik oder einer anderen verwandten Fachrichtung
- Du befindest dich vorzugsweise in der Mitte deines Bachelorstudiums oder am Anfang deines Masterstudiums
- Du bringst gute Microsoft Office-Kenntnisse mit, insbesondere in Excel und PowerPoint
- Du besitzt erste Kenntnisse von Tools zur Analyse von qualitativen oder quantitativen Daten wie SPSS, R, MAXQDA
- Du verfügst idealerweise über theoretische Methodenkenntnisse oder erste praktische Erfahrungen in der Anwendung von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden wie z.B. der Konstruktion, Validierung und Auswertung von Fragebögen oder der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Interviews oder Usability-Tests
- Nachdem wir in einem internationalem Umfeld arbeiten bringst du sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit
- Du interessierst dich für die Evaluation von Mensch-Maschine-Schnittstellen und die Ansätze des User Centered Design/Design Thinking
- Du hast konzeptionelle Fähigkeiten zur Strukturierung und Aufbereitung von Themen
- Du bist ein*e Teamplayer*in mit guten Kommunikationsfähigkeiten, zeigst aber auch Engagement bei der eigenständigen Bearbeitung von Themen, z.B. im Homeoffice
- Stehst du uns für mindestens 1 Jahr zur Verfügung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Unser Kontakt:
Siemens.de/jobs
Du möchtest mehr erfahren und erste Fragen gern persönlich klären - Sprich uns an:
Students.func@siemens-healthineers.com
Weitere Informationen:
Wir legen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen mit vielfältigen Hintergründen und insbesondere von Menschen mit Behinderung.
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte