25 km
Werkstudent (w/m) in der Abteilung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement 02.02.2025 Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Werkstudent (w/m) in der Abteilung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
Stuttgart
Aktualität: 02.02.2025

Anzeigeninhalt:

02.02.2025, Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Stuttgart
Werkstudent (w/m) in der Abteilung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement
Über uns:
Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patient:innen stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort am Burgholzhof einen Werkstudenten (m/w/d) für die Abteilung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement. Die Einsatzdauer beträgt mindestens 3 Monate, gerne auch länger. In dieser Position erhältst du spannende Einblicke in das Qualitätsmanagement-System des Robert Bosch Krankenhauses sowie in aktuelle Themen und Projekte.
Aufgaben:
  • Unterstützung bei der organisatorischen Vorbereitung von Zertifizierungen
  • Mithilfe bei der Betreuung unseres Dokumentenlenkungssystems
  • Begleitung interner Audits
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung von Schulungen und Workshops
  • Übernahme kleinerer Projekte im Qualitätsmanagement
Qualifikationen:
  • Studium mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Excel und PowerPoint
  • Schnelle Auffassungsgabe und intrinsische Motivation sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
Wir bieten:
  • Einen ganzheitlichen Einblick in die Qualitätsarbeit und das klinische Risikomanagement sowie in die Durchführung von Prozessmanagement im Krankenhaus
  • Betreuung durch die Mitarbeitenden des Qualitätsmanagements und Teilnahme an den regelmäßigen Terminen und Besprechungen
  • Konstruktive und kollegiale Atmosphäre
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Unser Kontakt:
Jennifer Föll Leitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement Tel: 0711/8101-5723
Weitere Informationen:
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

Fachrichtung

Art des Angebots

Bundesland

Standorte