Informationen zur Anzeige:
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Grenzach-Wyhlen
Aktualität: 13.04.2025
Anzeigeninhalt:
13.04.2025, BASF Grenzach GmbH
Grenzach-Wyhlen
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Über uns:
An ihrem Standort in Grenzach, dem BASF-Kompetenzzentrum für UV Filter, betreibt die BASF Grenzach GmbH die globale Entwicklung, den Technischen Service sowie die Produktion von innovativen UV-Filtern, die in Sonnencremes, in Kosmetika und Körperpflegeprodukten zum Einsatz kommen. Am Standort befinden sich zudem die globale Entwicklung und der Technische Service für antimikrobielle Wirkstoffe. Mehr über die BASF Grenzach GmbH erfahren Sie unter: www.basf-grenzach.de
Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt.
Aufgaben:
- Einrichten von hochkomplexen, rechnergesteuerten Anlagen
- Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
- Testen von Automatisierungssystemen
- Warten und Bedienen von Automatisierungsanlagen, Übergabe an die Nutzer und Einweisung in die Bedienung
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Überwachen von Anlagen und Optimieren von Regelkreisen
- Feststellen und Beheben von Störungen
Qualifikationen:
- Mindestens eine gute Mittlere Reife
- Großes Interesse an Physik und Datenverarbeitung sowie für die Funktionsweise von Geräten
- Exaktes, analytisches Denken
- Motiviertes, genaues und sorgfältiges Arbeiten
Wir bieten:
- Eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen
- Attraktive Vergütung - du startest mit über 1.100 EUR im 1. Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, 700 EUR Urlaubsgeld, Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel
- Ein interessantes Arbeitsumfeld und eine Kooperation mit einem anderen Chemieunternehmen
- Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen möglich
Unser Kontakt:
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Ausbildung?
Gerne kannst du dich bei Corinna Granterath (Talent Acquisition), corinna.granterath@basf.com, Tel.:+49 30 2005-59302 melden.
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte