Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Personalreferent (m/w/d)
Nürnberg
Aktualität: 25.02.2025

Anzeigeninhalt:

25.02.2025, Evangelische Schulstiftung in Bayern
Nürnberg
Personalreferent (m/w/d)
Über uns:
Die Evangelische Schulstiftung in Bayern vertritt die Interessen von 154 Schulen unterschiedlicher Schularten in Bayern, sie berät und unterstützt Träger und Schulleitungen in verschiedenen Fragestellungen, bietet Fort- und Weiterbildung für Lehrkräfte und Schulleitungen an und fördert die schulübergreifende Zusammenarbeit. Eine wesentliche Aufgabe ist die Anstellung und Gehaltsabrechnung von Mitarbeitenden der Schulen. Evangelische Schulen möchten unter dem Motto miteinander leben, lernen, glauben im Spielraum der christlichen Freiheit Schüler*innen einen Lebensraum eröffnen, der ihnen ethische und geistliche Orientierung gibt und in dem sie vielfältige Kompetenzen entwickeln können. Um dieses Ziel zu erreichen, ist uns ein respektvoller und grenzenachtender Umgang mit den Kindern und untereinander besonders wichtig. Wir setzen uns für den Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen vor körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt ein und freuen uns daher besonders über Bewerber*innen, die diesen Themenkomplex reflektieren. Für die Arbeit an einer Schule ist die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses obligatorisch.
Aufgaben:
  • Beratung der Schulträger in allen tarifrechtlichen und beamtenrechtlichen Fragen
  • Bearbeitung von Personalverwaltungsanfragen (wie Erstellung von Verträgen und Nachträgen, Zeugnissen etc.)
  • Die termingerechte Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Mitarbeit im Projekt Digitalisierung der Personalakten und Workflows
Qualifikationen:
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Personalverwaltungsfachkraft und wünschenswerterweise entsprechende Berufserfahrung, Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) oder vergleichbares Fachhochschulstudium oder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder juristisches Hochschulstudium
  • Engagement und Verantwortlichkeit beim Führen von analogen und digitalen Personalakten in der KIDICAP Personalakte sowie bei allen Personalverwaltungsprozessen von der Einstellung bis zur Archivierung
  • Selbstverständlicher Umgang mit Softwareprogrammen
  • Sicheres, offenes und dienstleistungsorientiertes Auftreten gegenüber Lehrkräften, Schulleitungen und Schulträgern
  • Hohe Motivation und Freude, an begonnenen Digitalisierungsprozessen mitzuwirken und sich für die Weiterentwicklung in Teilen auch selbstverantwortlich einzusetzen
Wir bieten:
  • Attraktive tarifliche Vergütung in DIVO / TV-L (EG 11 bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen) mit voller Arbeitgeber-Übernahme der betrieblichen Altersversorgung,
  • Unbefristete Beschäftigung im Umfang von 20 Wochenstunden sowie eine zunächst mindestens auf ein Jahr befristete Stundenerhöhung um weitere 10 Wochenstunden
  • Fundierte Einarbeitung durch (juristische) Personalreferentinnen in einem erfahrenen Team
  • Hohe zeitliche Flexibilität
Unser Kontakt:
Für Fragen inhaltlicher Art steht Ihnen Frau Bauer (0911 2441133 oder a.bauer@essbay.de ) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per Mail an bewerbung@essbay.de bis 07.03.2025.

Berufsfeld

Standorte