Inserenten

Stellenmarkt Interessante Jobs für Fach- und Führungskräfte

25 km

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Presse, Öffentlichkeitsarbeit"
Wiesbaden
Aktualität: 05.02.2025

Anzeigeninhalt:

05.02.2025, Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
Wiesbaden
Sachbearbeitung (w/m/d) im Referat "Presse, Öffentlichkeitsarbeit"
Aufgaben:
  • Sie übernehmen das eigenständige Erstellen von Social-Media-Beiträgen
  • Sie sind zuständig für das Erstellen und Bearbeiten von Bewegtbild-Material (Soziale Medien wie auch Videogrußworte)
  • Sie übernehmen die Nachbearbeitung von Bewegtmaterial (Postproduktion)
  • Sie sind sicher im Umgang mit Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen für die Sozialen Medien, wie bspw. Canva, Adobe
  • Sie sind sicher in Wort und Schrift und erstellen Presseeinladungen sowie einfache Pressetexte
  • Sie wirken mit beim Fristenmanagement, betreuen den Pressekalender, das Pressepostfach und unterstützen koordinierend bei Presseanfragen und Terminvorbereitungen
  • Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung oder haben ein Hochschulstudium (Bachelor, Diplom-FH) erfolgreich abgeschlossen, gerne in Bereichen wie Mediendesign, Medienproduktion oder -gestaltung.
  • Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.
  • Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
  • Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
  • Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten.
  • Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen.
  • Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.
  • Wünschenswert sind fotografische Kenntnisse.
Wir bieten:
  • Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und ausgewogene Ernährung in der ministeriumseigenen Cafeteria)
  • Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen - nicht nur für den Arbeitsweg
  • Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 HBesG bzw. Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 12 TV-H)
Unser Kontakt:
Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege Sonnenenberger Straße 2/2a 65193 Wiesbaden Petra Hoffmann, Tel. 0611/32193535 Kennziffer: 07p5000-0001/2025/007
Weitere Informationen:
Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität oder sozialen Herkunft. In allen Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Berufsfeld

Standorte