Informationen zur Anzeige:
Ingenieur (m/w/d) (z.B. Hygiene-, Umweltingenieur (m/w/d))
Alzey
Aktualität: 11.02.2025
Anzeigeninhalt:
11.02.2025, Kreisverwaltung Alzey-Worms
Alzey
Ingenieur (m/w/d) (z.B. Hygiene-, Umweltingenieur (m/w/d))
Aufgaben:
- Durchführung von hygienisch-technischen Kontrollen und Überwachungen sowie Beratungen im Rahmen der technischen Krankenhaushygiene, vor allem raumlufttechnische Anlagen und große Trinkwasseranlagen
- Umwelthygienische Stellungnahmen sowie technische Bewertungen zur Beurteilung der Innenraumluftqualität sowie von Kühl- und Verdunstungsanlagen
- Stellungnahmen zum umweltbezogenen Gesundheitsschutz im Rahmen von Bauanträgen und Durchführung von Beratungen (Schadstoffe und Lärm, Wasser- und Bädertechnik)
- Überwachung von medizinischen Einrichtungen nach dem Medizinproduktegesetz
Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, bevorzugt in der Fachrichtung Hygiene, Umwelttechnik oder Versorgungstechnik/ Wassertechnik (alternativ: abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium in Chemie, Biologie oder Mikrobiologie mit Vorerfahrung im Bereich Hygiene)
- Berufserfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen ist von Vorteil
- Kenntnisse über Sterilisation und Desinfektion sind wünschenswert
- Ein hohes Maß an analytischen und kommunikativen Fähigkeiten
- Engagement, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Der Einsatz eines privaten PKW zu dienstlichen Zwecken gegen Kostenerstattung wird vorausgesetzt.
Wir bieten:
- Eine dem Aufgabengebiet entsprechende Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
- Eine krisensichere, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einbindung in ein engagiertes, unterstützendes und wertschätzendes Team
- Zuschuss für die Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Planbare und flexible Arbeitszeiten
- Team-Events, offenes Arbeitsklima
- Individuelle und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Möglichkeit von Telearbeit
- Mittagessensangebot in unserer Kantine
- Deutschlandticket als Jobticket
- Ferienbetreuung für Grundschulkinder
Unser Kontakt:
Noch Fragen?
Nähere Informationen erteilt Ihnen Frau Kohlhase-Griebel gerne telefonisch unter 06731/408-7046.
Berufsfeld
Standorte