25 km

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Naturschutz und Biologische Vielfalt
Berlin, Hannover
Aktualität: 18.03.2025

Anzeigeninhalt:

18.03.2025, Deutsche Umwelthilfe e.V.
Berlin, Hannover
Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Naturschutz und Biologische Vielfalt
Über uns:
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist eine der schlagkräftigsten und bekanntesten Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands. In starken Kampagnen, Projekten und Netzwerken setzen wir uns für ökologische und zukunftsfähige Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Unser Team »Lebendige Flüsse« im Fachbereich Naturschutz und Biologische Vielfalt engagiert sich für lebendige Flüsse, den Schutz des Fischotters, den Biotopverbund im Bereich Gewässer und Auen sowie den Wasserrückhalt in der Landschaft. Wir wollen die naturnahe Beweidung in Natur-, Klima- und Hochwasserschutz- sowie Gewässerentwicklungsvorhaben integrieren und setzen uns für die Förderung der »Wilden Wasserweiden« als Instrument für die Wiedervernässung und Renaturierung von Auen ein.
Aufgaben:
  • Unterstützung bei der Planung, Koordinierung und Umsetzung unserer Projekte
  • Unterstützung der Projektleitung und der Verantwortlichen für den Wissenstransfer
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Netzwerktreffen, Konfe-renzen, Presseterminen u.ä.
  • Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit, bei der Erstellung von Pressematerial, Leitfäden und Positionspapieren
  • Unterstützung in der Recherchearbeit und bei der Dokumentation und Ablage von Projektergebnissen
Qualifikationen:
  • Immatrikulation an einer (Fach-)Hochschule für ein naturwissenschaftliches oder interdisziplinäres Studium (z.B. Landschaftsökologie, Umweltwissenschaften, Agrarwissenschaften, Biologie oder Geoökologie)
  • Interesse an den Themen Beweidung, Gewässer- und Auenschutz
  • Interesse an und erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation und/oder Veranstaltungen
  • Strukturiertes Arbeiten, gute Organisationsfähigkeit
  • Teamarbeit, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit sowie freundliches Auftreten
  • Gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office, insb. Word, Excel, Outlook, PowerPoint und Teams)
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Projektveranstaltungen in anderen Bundesländern
Wir bieten:
  • Eine spannende Aufgabe in einer der führenden Umweltorganisationen Deutschlands
  • Ein kollegiales und motiviertes Team
  • Einen Fahrkostenzuschuss zum Deutschlandticket
  • Mind. 30 Tage Urlaub
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen von Berlin oder Hannover sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer gezielten Einarbeitung
Unser Kontakt:
Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis spätestens 13.04.2025 . Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser o.g. Recruitingteam unter bewerbung@duh.de.
Weitere Informationen:
Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.

Fachrichtung

Art des Angebots

Bundesland

Standorte