Informationen zur Anzeige:
Studentische Hilfskraft, Praktikum oder Minijob (w/m/d) im Bereich digitaler Gesundheit beim Bosch Digital Innovation Hub - Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (BDIH - KTBW)
Stuttgart
Aktualität: 26.03.2025
Anzeigeninhalt:
26.03.2025, Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Stuttgart
Studentische Hilfskraft, Praktikum oder Minijob (w/m/d) im Bereich digitaler Gesundheit beim Bosch Digital Innovation Hub - Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (BDIH - KTBW)
Über uns:
Der Bosch Health Campus vereint alle Institutionen und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. »Behandeln. Forschen. Bilden. Fördern.« - Dieser Mission folgt der Campus mit seinen Einrichtungen für eine zukunfts- und patientenorientierte Gesundheitsversorgung. Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Schwerpunkt Förder- und Forschungsaktivitäten, vielfältige Themen sowie ein engagiertes und freundliches Team.
Der Bosch Digital Innovation Hub - Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (BDIH - KTBW) ist Teil des BHC und der zentrale Ansprechpartner für Digitale Gesundheit im Land Baden-Württemberg. Der BDIH unterstützt digitalmedizinische Projekte und innovative Versorgungsansätze - von der Idee bis zur nachhaltigen Umsetzung im Versorgungskontext. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von Digitalkompetenz, um Nutzungsverhalten und Akzeptanz von Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen zu verbessern.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Betreuung unserer Erlebnisformate zu digitalen Gesundheitslösungen (z.B. Showroom, Truck und Leihformate)
- Mitarbeit bei Pflege und Weiterentwicklung unserer Web- und Social-Media-Präsenzen
- Recherche zu aktuellen Entwicklungen und Innovationen im Bereich digitale Gesundheit
- Unterstützung im Management von Projekten im Bereich Reallabor, digitale Innovation im Gesundheitswesen, Datenräume, Translationshürden
- Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben, Terminkoordination
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Qualifikationen:
- Studium oder Interesse im Bereich Gesundheitsmanagement/-wissenschaften, (Medizin-) Informatik, Pflegewissenschaften oder vergleichbar
- Generelles Interesse an digitalen Technologien und eine hohe digitale Affinität
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und Organisationstalent
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Einblicken u.a. in digitale und KI-Innovationen im Bereich Gesundheit, Living Labs, Gesundheitsdatenräume etc.
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
- Offene, wertschätzende und unterstützenden Teamkultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
Unser Kontakt:
Für weiterführende Informationen besuchen Sie unsere Homepage unter Bosch Digital Innovation Hub | Bosch Health Campus oder kontaktieren Sie uns per E-Mail.
Weitere Informationen:
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte