Informationen zur Anzeige:
Werkstudent:in Landesplanung und Stadtentwicklung
Hamburg
Aktualität: 10.02.2025
Anzeigeninhalt:
10.02.2025, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Hamburg
Werkstudent:in Landesplanung und Stadtentwicklung
Über uns:
Wir sind die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) und suchen 6 engagierte Werkstudent:innen. Als BSW kümmern wir uns um die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik unserer wundervollen Stadt. Das übergeordnete Ziel ist, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln.
Aufgaben:
- Zu den Hauptaufgaben des Amtes für Landesplanung und Stadtentwicklung (LP) gehören die Landes- und Stadtentwicklung sowie die Planungsverantwortung und Steuerung großer Stadtentwicklungsprojekte. Das Amt sucht Unterstützung in verschiedenen Bereichen wie z.B. bei den Stabstellen Arbeitsstab des Oberbaudirektors, Business Improvement Districts (BID), in den Referaten Gesamtstädtische Entwicklungskonzepte, Regionalentwicklung und Flächennutzungsplanung sowie Digitalisierung der Landesplanung und Stadtentwicklung.
- Digitalisierung der Bauanträge sowie Unterstützung des Arbeitsstabs des Oberbaudirektors (LP/A),
- Betreuung und Anpassung des Webauftritts BID auf hamburg.de, das Begleiten der Öffenlichkeitsarbeit, unterstützende Tätigkeiten u.a. auch für die Koordination, Vorbereitung und Betreuung eines Jubiläumsevents "20 Jahre BID" in 2025 sowie zur Unterstützung von übergreifenden Themen im Bereich der Innenstadtentwicklung (LP/B),
- Unterstützung bei Gesamtstädtischen Entwicklungskonzepten wie z.B. der Beauftragungsphase u.a. für das Räumliche Leitbild der Stadtentwicklung (LP 11) sowie Unterstützung im Bereich Städtebau und Baukultur/Innenstadt (LP 12),
- Unterstützung bei der Regionalplanung und Windenergie im Referat Regionalentwicklung und Flächennutzungsplanung (LP 22) oder
- Unterstützung bei DiPlanWissen, DiPlanCockpit, Onlinezugangsgesetz (OZG) im Referat Digitalisierung der Bauleitplanung (LP 23)
Qualifikationen:
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Städtebau/Stadtplanung, Architektur, Geografie (mit dem Schwerpunkt Humangeografie), Geoinformatik oder eine vergleichbare Studienfachrichtung
- Immatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in den o.g. Studienfachrichtungen
- Eigeninitiative und eine zuverlässige sowie selbständige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar)
Wir bieten:
- Sie erhalten bei uns mit dem Master eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 10 TV-L, das entspricht ~1.964,21 EUR bei 20 Std./Woche ( Entgelttabelle ).
- Sechs Stellen in Teilzeit (max. 20 Std./Woche), befristet für 12 Monate
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L ~1.964,21 EUR bei 20 Std./Woche ( Entgelttabelle )
- Moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung und Personalrestaurant
- Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung
- Finanzielle Vorteile - Bei uns erhalten Sie z.B. bessere Konditionen in verschiedenen Fitnessstudios (MeridianSpa, Fitness First u.a.) über die Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass .
- Work-Life-Balance - Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
Unser Kontakt:
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Zentrale Aufgaben
Reyhan Beyhan
+49 40 428 40-8092
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Rekrutierung Technische Dienste
Katharina Oehlers
+40 428 40-2748
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte