25 km
Werkstudent (m/w/d) für die technische Bauaufsicht 14.02.2025 Landratsamt München München
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Werkstudent (m/w/d) für die technische Bauaufsicht
München
Aktualität: 14.02.2025

Anzeigeninhalt:

14.02.2025, Landratsamt München
München
Werkstudent (m/w/d) für die technische Bauaufsicht
Über uns:
Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr - getreu unserem Leitbild: Wir - gemeinsam - für Sie!
Aufgaben:
  • Dem Sachgebiet 4.1.2.2 obliegt der technische Vollzug der Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde. Die vielseitigen, interessanten Aufgaben rund um die Ausführung von Bauvorhaben umfassen z. B. die Baukontrolle, die Beratung von Bauherren und Fachplanern zum Brandschutz sowie Entscheidungen zu bauaufsichtlichen Feststellungen.
  • Wenn Sie einen Einblick in diese spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten erhalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
  • Ihre Aufgaben
  • Vorbereitung und Teilnahme an Wiederholungsprüfungen von Versammlungsstätten mit Begehung vor Ort und Unterstützung bei der Mängelverfolgung
  • Nacherfassung von Vorgängen im Bauprogramm sowie Korrekturen von Falscheingaben und Doppelerfassungen
  • Testen von neuen Abläufen bei Aktenbereichen, die noch zu digitalisieren sind, inklusive Fehleranalyse, z. B. im Bereich Denkmalschutz
  • Kontrolle und Bearbeitung von Bauanträgen im Rahmen der Bauaufsicht bis zum Abschluss des Verfahrens
  • Unterstützung bei der Bearbeitung von Vorgängen, insbesondere im Bereich der Kaminkehrer
  • Genehmigungsverfahren aus Sicht der Bauaufsichtsbehörde - Umgang bei bauaufsichtlichen Problemstellungen
  • Brandschutz: praktische Anwendung des Brandschutzes und vertiefende Kenntnisse
  • Digitalisierung: Probleme finden und Lösungen erarbeiten
Qualifikationen:
  • Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang vorzugsweise der Studiengänge Bauingenieurwesen, Architektur, alternativ auch Wirtschaftsingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Analytische Denkfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Initiativbereitschaft und Eigenständigkeit
  • Ergebnisorientierung
  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten:
  • Wir haben auch ein offenes Ohr für Ihren Wissensdrang.
  • Sicheren Arbeitsplatz und sinnstiftende Arbeit
  • Arbeit mit Mehrwert - als Teil des öffentlichen Dienstes leisten Sie einen Beitrag, der über die bloße Erwerbstätigkeit hinausgeht!
  • Attraktive Vergütung
  • Ergänzend zu Ihrem Gehalt erhalten Sie eine Jahressonderzahlung, die Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung, die sogenannte München-Zulage für Tarifbeschäftigte bzw. den Orts- und Familienzuschlag für Beamte (m/w/d) sowie vermögenswirksame Leistungen und Arbeitsmarktzulagen für bestimmte Positionen.
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit.
  • Mobilarbeit
  • Mal Büro, mal Homeoffice? Bei uns können Sie je nach Arbeitsgebiet bis zu 50 % flexibel von daheim aus arbeiten.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben
  • Wir unterstützen Sie und Ihre Familie, u. a. mit Belegrechten für Kinderkrippenplätze sowie einem Ferienbetreuungsprogramm.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, sowohl individuell als auch im Team.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Stay fit and healthy: Wir bieten u. a. kostenlose Fitness- und Gesundheitskurse, Gesundheitsaktionstage, Familien- und Lebensberatung, Zuschuss zum EGYM Wellpass sowie Betriebssportgruppen.
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine gute Vorsorge fürs Alter wird immer wichtiger. Über die Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (ZVK) leisten wir für unsere Tarifbeschäftigten einen Beitrag zum Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.
  • Zuschuss zum ÖPNV
  • Wir unterstützen Ihre Anfahrt mit dem ÖPNV und übernehmen anteilig 35 Euro für das Deutschlandticket (ab dem siebten Monat der Betriebszugehörigkeit).
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mit dem Auto nach München? Auch das ist möglich - teilweise stehen kostenlose Parkplätze in den Tiefgaragen zur Verfügung.
  • Kantine
  • Gesund und günstig essen? In unserer Kantine können Sie beides.
  • Dienstwohnungen
  • Wohnen im Großraum München - ein Thema für sich ... Wir haben Dienstwohnungen, die nach einem transparenten Punktesystem und klar definierten Kriterien vergeben werden.
  • Betriebsevents
  • Neben Teamtagen und Teamevents organisiert unser Personalrat den jährlichen Betriebsausflug und After-Work-Events wie Sommerfest und Advent im Hof.
  • Ferienwohnungen / Hütte
  • Damit die Erholung nicht zu kurz kommt, bieten wir die Möglichkeit, Urlaub in den Ferienwohnungen in Tirol und dem Berchtesgadener Land oder in der Wallberghütte am Tegernsee zu machen.
  • Mitarbeiterrabatte
  • Günstig einkaufen oder ermäßigt eine Veranstaltung besuchen? Möglich machen dies das Portal benefits.me und weitere Kooperationspartner.
Unser Kontakt:
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen: Frau Anne Karen Röhr Recruiterin Tel. +49 89 6221-1295 Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen: Frau Sibylle Bergmann Sachgebietsleitung Tel. +49 89 6221-2669
Weitere Informationen:
Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. * Alle nachfolgend genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.

Fachrichtung

Art des Angebots

Bundesland

Standorte