Werkstudenti: innen (IT-Lösungen) für den Zentralen Stab PKB (Fokus auf Erb- und Stiftungsmanagement)
München, Nürnberg
Aktualität: 11.04.2025
11.04.2025, HypoVereinsbank - UniCredit Bank GmbH
München, Nürnberg
Werkstudenti: innen (IT-Lösungen) für den Zentralen Stab PKB (Fokus auf Erb- und Stiftungsmanagement)
Über uns:
Unser Team »Erb- und Stiftungsmanagement« ist Teil der PBK Deutschland und spezialisiert auf die Abwicklung von Nachlässen und die Verwaltung von Stiftungen. Unser Ziel ist es, mit digitalen Lösungen und innovativen Technologien die Prozesse effizienter und nutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Expert: innen aus IT und Vermögensplanung zusammen.
Freue Dich auf ein dynamisches Team, spannende Projekte und die Chance, die Digitalisierung in einem traditionsreichen, aber zukunftsorientierten Bereich mitzugestalten!
Die UniCredit ist auf drei zentralen Werten aufgebaut: Integrity, Ownership und Caring. Diese authentisch zu leben bedeutet, das Richtige für unsere Kolleg:innen, Kund:innen und die Gesellschaft zu tun. Wir sind eine paneuropäische Geschäftsbank mit einem einzigartigen Produkt- und Service-Angebot in Italien, Deutschland sowie Zentral- und Osteuropa . Wir betreuen mehr als 15 Millionen Kund:innen weltweit und fördern individuelles und gesellschaftliches Wachstum, indem wir unsere Stakeholder dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten - immer mit Blick auf unsere Umwelt.
Dementsprechend lautet unser Unternehmenszweck oder Purpose - »Empowering Communities to Progress» - nicht nur durch unsere vielfältigen Produkte und Services, sondern genauso durch unsere Investitionen. Dabei ist unser Ziel stets, eine nachhaltigere Zukunft für unsere Gemeinschaften zu schaffen und das finanzielle Wohlergehen aller zu stärken. Darüber hinaus tragen wir aktiv zur Bewältigung der Klima- und Umweltkrise bei, indem wir unseren eigenen ökologischen Fußabdruck minimieren und unseren Kund:innen sowie der Gesellschaft dabei helfen, dasselbe zu tun.
Unsere Mitarbeiter:innen sind entscheidend für den Erfolg unseres Purpose. Sie sind die treibende Kraft für die positive Wirkung, die wir in unseren Gemeinschaften erzielen. Werde Teil der UniCredit und damit eines internationalen, inklusiven und vielfältigen Teams, das auf »Gedankenvielfalt» setzt, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten oder kulturellem Hintergrund.
Wir unterstützen Dich durch eine gemeinschaftliche Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit, Entwicklungsprogramme sowie Flexibilität dabei, Dein volles Potenzial sowohl persönlich als auch beruflich zu entfalten.
Denn wir sind davon überzeugt, dass wir für unsere Kund:innen nur dann den bestmöglichen Beitrag leisten können, wenn wir auch unsere Mitarbeiter:innen bestmöglich dabei unterstützen.
Erfahre mehr über unsere Kultur, unseren Purpose sowie unsere ESG-Prinzipien .
Aufgaben:
- Ein spannendes und facettenreiches Arbeitsumfeld im Erb- und Stiftungsmanagement mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von IT-gestützten Prozessen zur Testamentsvollstreckung.
- Unterstützung bei der Automatisierung und Digitalisierung von Arbeitsabläufen mit modernen Tools und Technologien.
- Analyse bestehender Prozesse und Entwicklung innovativer Lösungen zur Effizienzsteigerung.
- Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und IT-Teams, um maßgeschneiderte Softwarelösungen zu identifizieren und zu implementieren.
- Möglichkeit, an IT-Projekten zur Weiterentwicklung unserer digitalen Infrastruktur mitzuwirken.
Qualifikationen:
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines ähnlichen Studiengangs ab dem 3. Fachsemester.
- Interesse an der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, idealerweise mit Grundkenntnissen in Softwareentwicklung oder Datenanalyse.
- Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und in digitale Lösungen zu übersetzen.
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 (Teams, Word, Excel, PowerPoint, Copilot) sowie idealerweise Erfahrung mit Tools wie Power Automate, Power Apps oder SharePoint.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
#BalanceYourLife - Digitalisierung und Flexibilität prägen unsere moderne Arbeitswelt. Gestalte Deinen Arbeitsalltag so, wie er am besten zu Dir passt: Ob im Office oder remote. Du bekommt einen Arbeitsvertrag mit bis zu 20h/Woche, die Du Dir dank Gleitzeit frei einteilen kannst. #BeAppreciated - Du bist von Anfang an vollwertiges Teammitglied und uns jeden einzelnen Cent wert. Deshalb honorieren wir Deinen Einsatz und Impact mit einer attraktiven Vergütung nach Banktarif mit einem Stundenlohn von über 18EUR brutto. #UnlockYourPotential - Eine steile Lernkurve ist Dir garantiert. In Deinem abwechslungsreichen Werkstudium kannst Du Dein theoretisches Wissen aus dem Studium mit Praxiseinblicken ergänzen und so herausfinden, wo Deine Leidenschaft liegt. #MakeInnovationHappen - FinTechs, Big Data, Bitcoins: Das Bankenwesen entwickelt sich rasant weiter. Gestalte den digitalen Wandel einer der veränderungsstärksten Branchen aktiv mit, indem Du Deinen frischen Blickwinkel und Deine innovativen Ideen mit einbringst. #LiveOurCulture - Wir erledigen unsere Arbeit nicht einfach, sondern erleben und gestalten sie gemeinsam. Als echtes Team kommunizieren wir auf Augenhöhe #GernPerDu, schätzen jede Meinung und sind davon überzeugt, dass Erfolg auf People Empowerment beruht. #EmpowerCommunitiesToProgress - Wir haben uns nachhaltigen und sozialen Werten verpflichtet: Social Impact Banking und Sustainable Finance sind Teil unserer DNA. Denn für uns bedeutet Wertschöpfung mehr, als nur finanzielle Werte zu schaffen. #ComeAsYouAre - Wir setzen uns für ein gerechtes und integratives Miteinander ein. Deshalb haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet, gehören zu den Valuable 500 und fördern Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt. Die UniCorns vertreten unsere LGBTQI+ Kolleg:innen, während wir mit unserem Gender Diversity Programm für Chancengleichheit sorgen. Inklusion ist eine Verantwortung, der wir uns bewusst sind und die wir gerne tragen.