Informationen zur Anzeige:
Werkstudent IoT-Engineer Batteriezellfertigung (w/m/x)
München
Aktualität: 14.04.2025
Anzeigeninhalt:
14.04.2025, BMW AG
München
Werkstudent IoT-Engineer Batteriezellfertigung (w/m/x)
Über uns:
Mit unseren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad sind wir einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen sowie Motorrädern und darüber hinaus Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Technologieentwicklung Batteriezelle - IoT, Data Analytics. Im Rahmen einer Pilotline für die Produktion von Batteriezellen entwickelt unser interdisziplinäres Team aus IoT-Expert:innen, Ingenieur:innen und Data Analysts im Bereich Data Science und Front End Development die Batteriezellen der Zukunft. Im Sinne einer Smart Factory ist unser Ziel, modernste Technologien aus dem Bereich IoT und KI mit unserer hochautomatisierten Fabrik zu verbinden, um die Effizienz und Qualität auf Basis einer datenbasierten Entscheidungsfindung zu verbessern.
Aufgaben:
- Unterstützung unserer Technolog:innen bei der Definition der relevanten Prozessparameter.
- Strukturierung der Prozessdaten der Anlagen.
- Konzeptionierung der Datenübertragungslogik.
- Modellierung der Kommunikationsschnittstellen (OPC UA) unserer Fertigungsanlagen.
- Mitwirkung bei der Datenvalidierung, -plausibilisitätschecks und -bereinigung.
Qualifikationen:
- Laufendes Studium im Bereich Maschinenwesen, Elektrotechnik, Mechatronik, (Wirtschafts-)Informatik, Naturwissenschaften o. ä.
- Interesse an innovativen IT-Themen im Übergangsbereich zwischen Verfahrenstechnik/Maschinenbau und IoT und Data Analytics.
- Sicherer Umgang in SPS-Programmierung IEC 61131-3, Siemens TIA Portal (SIMATIC STEP 7).
- Kenntnisse in OPC UA Datenmodellierung (SiOME) und E-Plan wünschenswert.
- Vorkenntnisse in SQL, BI-Tools und Data Analytics von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Analytisches Denken, Maschinenverständnis und Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Wir bieten:
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive & faire Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten .
Unser Kontakt:
BMW Group
Recruiting
München
Hier gibt es viele weitere Infos über uns: bmwgroup.jobs/karriere
Weitere Informationen:
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Fachrichtung
Art des Angebots
Bundesland
Standorte